Bardehle

Pauschalierungen und ihre Anwendung im Steuerrecht

exkl. Land- und Forstwirtschaft (dbv)

2. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7041-0761-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Pauschalierungen und ihre Anwendung im Steuerrecht (2. Auflage)

S. 3Vorwort

Ziel dieses Praxishandbuches ist es, dem Leser die steuerrechtlichen Aspekte der Pauschalierungsmöglichkeiten des österreichischen Steuerrechts anhand von Praxisfällen näher zu bringen. Deshalb ist dieses Buch keine wissenschaftliche Abhandlung sondern ein Arbeitsbehelf für Praktiker. Aufgrund des Aufbaus und der Struktur dieses Buches sollten Praxisfälle zeiteffizient gelöst werden können.

Pauschalierungsmöglichkeiten existieren sowohl im Einkommensteuer- als auch im Umsatzsteuerrecht. In Abhängigkeit von der Zielgruppe wird unterschieden zwischen gesetzlicher Basispauschalierung sowie Branchenpauschalierung. Nach dem Umfang der Pauschalierung wird zwischen Voll- und Teilpauschalierung differenziert.

Das Buch gibt

  • einen Überblick über die gesetzliche Basispauschalierung im EStG sowie im UStG (Kapitel 1 und 2)

  • eine Zusammenfassung der Gemeinsamkeiten der unterschiedlichen Verordnungspauschalierungen (Kapitel 3)

  • eine kapitelweise praxisgerechte Aufbereitung der am häufigsten gestellten Fragen in Hinblick auf Pauschalierungsmöglichkeiten für

    nicht buchführungspflichtige Gewerbetreibende (Kapitel 4)

    Gastgewerbe (Kapitel 5)

    Lebensmittel- und Gemischtwarenhändler (Kapitel 6)

    Drogisten (Kapitel 7)

    Handels...

Daten werden geladen...