Hans Zöchling/Eduard Müller/Hubert Woischitzschläger

Co-operative Tax Compliance in Österreich

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4127-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Co-operative Tax Compliance in Österreich (1. Auflage)

1. S. 4Fair Play und Horizontal Monitoring

1.1. Einleitung

Die begleitende Kontrolle und die Ziele, die mit diesem Instrument verfolgt werden, sind im Kontext der internationalen und nationalen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und steuerpolitischen Entwicklungen zu sehen und zu verstehen. War Besteuerung früher tendenziell ein nationales Thema und eine Disziplin der Makroökonomen und Juristen, so ist Besteuerung heute ohne internationalen Kontext undenkbar und im Diskurs dazu mischen Soziologen, Psychologen, Philosophen und Verhaltensökonomen mit. Die Gründe dafür sind vielfältig. Zum einen sind es allgemeine gesellschaftliche Entwicklungen wie die Globalisierung und Digitalisierung, die sowohl inhaltlich als auch in Bezug auf die Verfahren die Grenzen der traditionellen Steuerkonzepte radikal aufzeigen und zum anderen ist auch in der Wirtschaft das Thema Ethik verstärkt in den Blickpunkt des Interesses gerückt. Das „verantwortliche Handeln“ in Unternehmen wird dabei unter modernen Begriffen wie Corporate Social Responsibility, Corporate Goverance oder Compliance Management umfassend behandelt und ist – wenn man den Leitbildern und Geschäftsberichten vieler Untern...

Daten werden geladen...