Hans Zöchling/Eduard Müller/Hubert Woischitzschläger

Co-operative Tax Compliance in Österreich

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4127-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Co-operative Tax Compliance in Österreich (1. Auflage)

S. VVorwort der Herausgeber

Im Jahr 2011 hat die österreichische Finanzverwaltung das Pilotprojekt „Horizontal Monitoring“ gestartet und als Alternative zur klassischen Abgabenerhebung (Abgabe von Steuererklärungen – Ex-post-Kontrolle – etwaiges Rechtsmittelverfahren) ein Konzept der begleitenden (laufenden) Kontrolle auf partnerschaftlicher Basis entwickelt.

Die Erfahrungen aus diesem Pilotprojekt waren positiv. Horizontal Monitoring hat sich als geeignetes Instrument erwiesen, die Tax Compliance zu fördern. Durch die zeitnahe Kontrolle wird die Abgabenmoral erhöht und die Finanzverwaltung kann ihre Ressourcen verstärkt auf Risikofälle konzentrieren. Die teilnehmenden Unternehmen profitieren von einer erhöhten Planungs- und Rechtssicherheit, was letztlich zur Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Österreich beiträgt.

Auf Grund der positiven Erfahrungen dieses Pilotprojekts wurde im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2018 die begleitende Kontrolle legistisch verankert. Unternehmen, die die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen, haben nunmehr einen Rechtsanspruch, die begleitende Kontrolle anstelle der klassischen Ex-post-Kontrolle zu beantragen. Als eine wesentliche Voraussetzung für die T...

Daten werden geladen...