Gisela Gary

BIM

1. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-3777-8 978-3-7073-3789-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BIM (1. Auflage)

S. 91V. Die „AGAs“ – die einzige Planungsfamilie der BIM-Kultur

Anton Gasteiger


Tabelle in neuem Fenster öffnen
BIM – Building Information Modeling – beschreibt eine grundlegend neue Arbeitsweise im Planungsprozess: Statt zweidimensionaler Pläne wird ein zentrales digitales Gebäudemodell erstellt, das neben sämtlichen Geometriedaten alle weiteren notwendigen Informationen wie Materialeigenschaften, Kosten und Termine beinhalten kann. BIM, zu Deutsch Bauwerks-Informations-Modell, stellt somit das digitale Abbild des in Planung befindlichen Bauwerks dar („build as to be built“).

Abb 1: Der Arbeitsraum von Baumeister Anton Gasteiger – das BIM-Cockpit. Durch perfekte Technik, Software und Fachkenntnisse bereit für jede Herausforderung in der Planung und Umsetzung von Bauobjekten mit der BIM-Methode. Foto: Horvath

S. 92Kufstein steht, mit seiner Festung im Tiroler Unterland, für eine wechselhafte Geschichte mit den bayerischen Nachbarn, für seine Bekanntheit sorgen das Riedel-Glas, das weltberühmte Kufstein-Lied sowie sein aktiver Wirtschaftsraum.

Seit einiger Zeit ist die kleine Stadt aber auch Pilgerstätte für Menschen, die sich mit Planungsprozessen auseinandersetzen, Verantwortung für Bau- und Investmentprojekte tragen und von d...

Daten werden geladen...