Gisela Gary

BIM

1. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-3777-8 978-3-7073-3789-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BIM (1. Auflage)

S. 157X. BIM als Tool verstehen – und leben

Anton Rieder


Tabelle in neuem Fenster öffnen
BIM ist ein innovativer Ansatz für nachhaltiges und kosteneffizientes Bauen durch die Nutzung moderner IT-Lösungen. Mit Sicherheit ist es kein Tool nur für die „Großen“, wie es fälschlicherweise immer wieder heißt. BIM wird auch für Baumeister und andere KMU der Schlüssel zum Erfolg sein. Eine Arbeitsweise, die die ausführende Bauwelt erfassen und bestimmen wird. Alle relevanten Gebäudedaten werden digital erfasst, kombiniert und vernetzt. So sind Änderungen am Projekt für alle Beteiligten sowohl als Zeichnung als auch als Datenpaket direkt verfügbar und werden automatisch abgeglichen.

Wir haben BIM als einer der ersten Baubetriebe in Österreich eingeführt. Dafür wurde unsere Organisation so weit wie möglich EDV-technisch aufgerüstet, eine integrierte Software eingeführt sowie ein integrales Planungsteam aus Architekten, Tragwerksplanern und Gebäudetechnikern aufgebaut. Mittlerweile ist BIM in unserem Betrieb ein nicht mehr wegzudenkendes Instrument, das die firmeninternen Abläufe nachhaltig verbessert hat. Ich werde oft gefragt, ob sich die Investitionskosten rechnen oder wie die Schnittstellen funktionieren. Meine Antwort ist: Wir h...

Daten werden geladen...