Gellis

GmbHG | GmbH-Gesetz

Kommentar

7. Aufl. 2009

ISBN: 978-3-7073-1446-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gellis - GmbHG | GmbH-Gesetz

§ 26 Anmeldungspflichten zum Firmenbuch

Gellis

1

Schon anlässlich der Gründung der Gesellschaft sind die Namen der Gesellschafter, ihre Geburtsdaten, die übernommenen Stammeinlagen, darauf geleistete Einzahlungen, die Firmenbuchnummer und auch deren Anschrift anzumelden und einzutragen. § 26 bezweckt, dass Änderungen dieser Tatsachen umgehend im Firmenbuch eingetragen werden. Zusätzlich sollen auch Änderungen der für die Zustellung maßgeblichen Anschrift der Gesellschaft unverzüglich zum Firmenbuch angemeldet werden (Koppensteiner/Rüffler, GmbHG3 § 26 Rz 3 mwN).

2

Nach § 26 haben die Geschäftsführer (zwingend; Kastner 383) persönlich in der zur Vertretung notwendigen Anzahl den nachgewiesenen Übergang eines Geschäftsanteils (dazu ecolex 2003/178, 424; GeS 2004, 30; NZ 2008/V 37, 96), die Änderung des Namens, der für Zustellungen maßgeblichen Anschrift (dazu ÖJZ-LSK 1998/242; RdW 1998, 197; Kostner/Umfahrer Rn 260; siehe auch § 4 FBG), die Änderung einer Stammeinlage oder der geleisteten Einzahlungen (siehe Högler-Prachner, Kapitalaufbringung bei der Einmann-GmbH, GesRZ 1994, 129) eines Gesellschafters unverzüglich zum Firmenbuch anzumelden. Die Geschäftsführer haben die formelle und materielle Richtigkeit ...

Daten werden geladen...