Tuder (Hrsg)

Handbuch Zahlungsverkehr 4.0

FinTechs – Krypto-Assets – Sandbox & Co.

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4794-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Zahlungsverkehr 4.0 (1. Auflage)

S. 933Kapitel 19: Datenschutz im Zahlungsverkehr

Johannes Duy/Phillip Stempkowski

Literatur

Anderl/Hörlsberger/Müller, Kein einfachgesetzlicher Schutz für Daten juristischer Personen, ÖJZ 2018, 14; Anderl/Tlapak, Die (zukünftige) Zulässigkeit der Einbindung datenschutzrechtlicher Zustimmungen in AGB, ecolex 2016, 563; Blocher, Ausgewählte Entscheidungslinien in Deutschland und Österreich, VbR 2021, 200; Böszörmenyi, Google Analytics – kein Risiko, dennoch verboten? ecolex 2023, 164; Bresich/Dopplinger/Dörnhöfer/Kunnert/Riedl, DSG (2018); Brodil, Datenschutz bei Verarbeitung von Gesundheitsdaten im Arbeitsverhältnis, ZAS 2022, 146; Burgstaller, Löschen elektronischer Daten insb unter Berücksichtigung des Löschungsrechts nach der DSGVO, Kurznachrichten und -Beiträge – Tagungsberichte, ZIIR 2018, 124; Dellinger (Hrsg), Bankwesengesetz (Loseblatt, inkl 11. Lfg 2022); Duy/Heilinger, Checkliste Auslagerungen für die Bankenpraxis, ÖBA 2019, 353; Duy/Stempkowski, PSD II und Datenschutz, ÖBA 2018, 791; Dworschak, Geheimnisschutz im Finanzmarktrecht im Lichte europarechtlicher Entwicklungen – Sieben Siegel auf Zeit? SPWR 2018, 241; Eberhard/Ranacher/Weinhandl, Rechtsprechungsbericht: Landesverwaltungsgerichte, Bundesverwaltu...

Daten werden geladen...