Bichler (Hrsg)

Praxishandbuch Marketingrecht

1. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7073-4884-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Marketingrecht (1. Auflage)

S. XIXEinleitung

Marketing und Marketingrecht sind für Unternehmen und Privatpersonen in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt von entscheidender Bedeutung. Marketing bezieht sich auf die Strategien und Aktivitäten, die eingesetzt werden, um Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben, Kund:innen zu gewinnen und Umsatz zu generieren. Das Marketingrecht hingegen umfasst die rechtlichen Rahmenbedingungen, die die Durchführung von Marketingaktivitäten regeln und sicherstellen, dass diese ethisch, fair und im Einklang mit geltenden rechtlichen Normen erfolgen.

Das vorliegende Praxishandbuch Marketingrecht soll als umfassender Leitfaden dienen, der Ihnen eine detaillierte und praxisorientierte Einführung in die rechtlichen Aspekte des Marketings bietet. In einer Zeit, in der Unternehmen sowie Privatpersonen zunehmend auf kreative und innovative Marketingstrategien angewiesen sind, ist ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und rechtliche Risiken zu minimieren.

Das Marketingrecht als Querschnittsmaterie umfasst ein breites Spektrum an Rechtsgebieten, auszugsweise das Lauterkeitsrecht, Markenrecht, Urhebe...

Daten werden geladen...