Vereinigung der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten SV für das Immobilienwesen (Hrsg)

Die Ermittlung der Lagequalität nach RichtWG, MRG und Judikatur

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4676-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die Ermittlung der Lagequalität nach RichtWG, MRG und Judikatur (1. Auflage)

S. 12419. Verwendung des Bewertungsmodells

19.1. Nutzungsberechtigung

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Lagematrix zur Verwendung durch Sachverständige der Fachgruppe 94 (Immobilien – Bewertung, Verwaltung, Nutzung), insbesondere der Fachgebiete 94.15 (Mehrfamilienhäuser), 94.30 (Immobilienverwaltung), 94.60 (Mietzins und Nutzungsentgelt), bestimmt ist.

Für etwaige Rückfragen zur Nutzung des Bewertungsverfahrens wenden Sie sich bitte an:

Vereinigung der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen für das Immobilienwesen

Schönbrunner Straße 88
1050 Wien – Austria

T +43 (0)1/544 47 24
office@sv-immo.or.at
http://www.sv-immo.or.at

19.2. Haftungsausschluss

Sowohl das Bewertungsverfahren als auch die Inhalte in diesem Buch stehen dem nutzungsberechtigten Sachverständigen als Instrumente zur unabhängigen Beurteilung der Lagequalität von Liegenschaften zur Verfügung.

Insbesondere im Hinblick auf die nicht einheitlichen Literaturmeinungen und die noch nicht als gefestigt zu bezeichnende Rechtsprechung zum Thema der Lagezuschläge versteht sich das hier dargestellte Bewertungsmodell nicht als allgemein gültige Grundlage für die Lagebeurteilung oder die Ermittlung von La...

Daten werden geladen...