Macho/Steiner/Spensberger (Hrsg)

Verrechnungspreise kompakt

Transfer Pricing in der Gestaltungs- und Prüfungspraxis

4. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7143-0378-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Verrechnungspreise kompakt (4. Auflage)

S. 389

17.1. Einleitung

Im Rahmen der Angemessenheitsanalyse iVm der Erstellung von Verrechnungspreisdokumentationen werden regelmäßig Datenbankstudien verwendet, um die Fremdüblichkeit der auf konzerninterne Transaktionen angewandten Verrechnungspreise nachzuweisen. Datenbankstudien stellen einen der gängigsten Fremdvergleichsnachweise dar. Sofern eine Datenbankanalyse für einen Fremdvergleichsnachweis erstellt wird, wird die Datenbankstudie üblicherweise dem Local File als Anhang beigefügt und ist somit Bestandteil einer Verrechnungspreisdokumentation.

Dieses Kap beschäftigt sich mit der Anwendung von Datenbankstudien für verschiedene Verrechnungspreismethoden, erläutert ein mögliches Vorgehen bei Erstellen einer Datenbankstudie und die Dokumentationserfordernisse gem OECD-VPL 2022, VPR 2021 sowie VPDG-DV.

17.2. Anwendung von Datenbankanalysen

Kommerzielle Anbieter haben im Rahmen der von ihnen angebotenen Datenbanken spezielle Tools entwickelt, welche neben zahlreichen anderen Nutzungsmöglichkeiten auch zur Überprüfung der Angemessenheit von Verrechnungspreisen verwendet werden. Die Verwendung von Datenbanken ist häufig von der Art der konzerninternen Transaktion abhängig. Auch sollte das in den Datenbank...

Daten werden geladen...