Verweijen

Handbuch Verlassenschaftsverfahren

3. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4227-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Verlassenschaftsverfahren (3. Auflage)

S. 17

Lit (Auswahl):Baldovini, Das Pflegevermächtnis (2020); Barth, Das neue Pflichtteilsrecht, iFamZ 2015, 237; Barth/Pesendorfer, Erbrechtsreform 2015 (2015); Christandl/Nemeth, Das neue Erbrecht – ausgewählte Einzelfragen, NZ 2016, 1; Deixler-Hübner/Schauer (Hrsg), Erbrecht NEU (2016); Fischer-Czermak, Verträge auf den Todesfall, EF-Z 2016, 228; Geroldinger, „Stichtagsprinzip“ und Fälligkeitskonzept des neuen Pflichtteilsrechts – zwei Danaergeschenke?, NZ 2017, 128; Herndl, Zur Abgeltung von Pflegeleistungen im Todesfall, NZ 2020, 321; Hofmann, Der Anspruch auf Auskunft über Schenkungen nach dem ErbRÄG 2015, NZ 2019, 322; Hueber, Zur Abgeltung von erbrachten Pflegeleistungen nach dem neuen Erbrecht, NZ 2016, 281; Kathrein, Das neue Erbrecht, EF-Z 2016, 4; Kogler, Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen des neuen Erbrechts, EF-Z 2016, 60; ders, Die Ausschlagung im neuen Erbrecht, EF-Z 2018, 4; Pesendorfer, Die Erbrechtsreform im Überblick, iFamZ 2015, 230; Rabl, Erbrechtsreform 2015 – Pflichtteilsrecht neu, NZ 2015, 321; ders, Das neue Pflichtteilsrecht des Ehegatten (Eingetragenen Partners), EF-Z 2016, 284; Rabl/Zöchling-Jud (Hrsg), Das neue Erbrecht (2015); Reich-Rohrwig, Wichtige Ä...

Daten werden geladen...