Kofler (Hrsg)

UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

Jahreskommentar

12. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4636-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kofler (Hrsg) - UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

§ 27 Anwendungsbereich

Sebastian Bergmann

Rechtsentwicklung

BGBl 1991/699 (UmgrStG; RV 266 AB 354 BlgNR 18. GP) (Stammfassung); BGBl 1993/818 (StRefG 1993; RV 1237 AB 1301 BlgNR 18. GP) (Neufassung des Abs 1); BGBl 1996/797 (AbgÄG 1996; RV 497 AB 552 BlgNR 20. GP) (Entfall von S 2 des Abs 1, Neunummerierung der Abs 3 und 4 in Abs 4 und 5 sowie Einfügung eines neuen Abs 3); BGBl I 2003/71 (BudBG 2003; RV 59 AB 111 BlgNR 22. GP) (Neufassung des Abs 1 S 1); BGBl I 2005/161 (AbgÄG 2005; RV 1187 AB 1213 BlgNR 22. GP) (Neufassung des Abs 1); BGBl I 2010/34 (AbgÄG 2010; RV 662 AB 741 BlgNR 24. GP) (Anpassung des Abs 1 S 4).

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
A.
Regelungsgegenstand
1
B.
Begriffsbestimmung
2, 3
C.
Realteilungstypen
1.
Überblick
4
2.
Schicksal der Personengesellschaft
a)
Auf- und Abteilungen
56
b)
Anteilstausch
7
c)
Betriebstausch
8
3.
Beteiligungsverhältnisse
911
4.
Wertäquivalenz
5.
Inlands- und Auslandsbezug
13, 14
6.
Buchwertfortführung
15, 16
D.
Gesellschaftsrechtliche Grundlagen
21, 22
II.
Anwendungsvoraussetzungen (Abs 1 bis 4)
A.
Überblick
B.
Begünstigtes Vermögen (Abs 2 und 3)
1.
Betriebe, Teilbetriebe und Mitunternehmeranteile (Abs 2)
2733
2.
Teilbetriebsfiktionen (Abs 3)
a)
Überblick
3436
b)
Forstbetriebe (Abs 3 Z 1)
3743
c)
Dienst...

Daten werden geladen...