Egger/Harsdorf-Borsch (Hrsg)

Kartellrecht

Kommentar, KartG | Kartellgesetz, WettbG | Wettbewerbsgesetz, FWBG | Faire-Wettbewerbsbedingungen-Gesetz

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4602-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Egger/Harsdorf-Borsch (Hrsg) - Kartellrecht

§ 32 Einbringung

Verena Strasser

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Die Einbringung von Geldbußen
1
A.
Das Verfahren im Überblick (vor der ZVN 2022)
24
B.
Stundung, Ratenzahlung und Nachlass
5
C.
Änderungen durch die ZVN 2022
6
D.
Einbringung von Zwangsgeldern
7
II.
Die Verwendung der Geldbußen für Zwecke der BWB
8

I. Die Einbringung von Geldbußen

1

Die Einbringung kartellgerichtlicher Geldbußen – ebenso wie die Einbringung von in Kartellverfahren entstandenen Gebühren und Kosten (vgl § 57) – erfolgt nach dem GEG. Dies ergibt sich aus dem Verweis auf die Eintreibung von gerichtlichen Geldstrafen. Solche sind nach § 1 Z 2 GEG einzubringen. Die Einbringung ist ein umfassenderer Begriff als die Exekution – so enthält das GEG nicht nur Regelungen zur Volls...

Daten werden geladen...