Egger/Harsdorf-Borsch (Hrsg)

Kartellrecht

Kommentar, KartG | Kartellgesetz, WettbG | Wettbewerbsgesetz, FWBG | Faire-Wettbewerbsbedingungen-Gesetz

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4602-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Egger/Harsdorf-Borsch (Hrsg) - Kartellrecht

§ 8 Strafbestimmungen

Anna Wolf-Posch

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Sanktionen
1, 2
II.
Beschwerde
3
III.
Vollzug
4

I. Sanktionen

1

Zuwiderhandlungen gegen das Hortungsverbot und den Kontrahierungszwang des § 5 Abs 1 FWBG und die Kooperationsverpflichtungen des § 5 Abs 2 FWBG sind gemäß § 8 Abs 1 FWBG Verwaltungsübertretungen und von der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde mit einer Geldstrafe bis zu EUR 2.180 zu bestrafen. Zusätzlich beinhaltet § 5 Abs 2 FWBG einen statischen Verweis auf § 370 der GewO von 1973. Die Vorschrift ist mittlerweile außer Kraft und wurde durch § 91 GewO ersetzt, der entsprechend heranzuziehen ist. Demnach ist die Verwaltungsstrafe gegen den Pächter, Geschäftsführer oder Filialgeschäftsführer zu verhängen, sofern ein solcher angezeigt wurde.

2

Gemäß § 8 Abs 2 FWBG führen wiederholte Zuwiderhandlungen gegen § 5 Abs 1 und 2 FWBG zum Entzug der Gewerbeberechtigung.

II. Beschwerde

3

Gegen die Verwaltungsstrafe ist innerhalb von vier Wochen eine verwaltungsgerichtliche Beschwerde zulässig.

III. Vollzug

4

Beim Vollzug des § 5 Abs 1, 2 FWBG haben die Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes als Organe der Bezirksverwaltungsbehörde durch geeignete Maßnahmen zur Vorbeugung gegen drohende Übertretungen nach § 8 Abs 1 FWBG und zur Durch...

Daten werden geladen...