Susanne Geirhofer/Claudia Hebrank

Grundlagen Buchhaltung und Bilanzmanagement

4. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-3230-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Grundlagen Buchhaltung und Bilanzmanagement (4. Auflage)

S. XIIIFallverzeichnis


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Fall 1-1:
Inventurliste
9
Fall 1-2:
Inventar
10
Fall 1-3:
Gründungsbilanz
11
Fall 2-1:
Ableitung der Bestandskonten
17
Fall 2-2:
Belegbearbeitung
23
Fall 2-3:
Kassa–Bank
28
Fall 2-4:
Kontoauszug
29
Fall 2-5:
Vorratseinkäufe
30
Fall 2-6:
Ausgleich Lieferverbindlichkeit
32
Fall 2-7:
Firmenbankomatkarte
33
Fall 2-8:
Reklamation beim Einkauf
34
Fall 2-9:
Anschaffungskosten
34
Fall 2-10:
Kauf von Anlagevermögen
36
Fall 2-11:
Erfolgsneutrale Skontoverbuchung
37
Fall 2-12:
Monetärer Nutzen einer Skontoausnutzung
37
Fall 2-13:
Aktivtausch
39
Fall 2-14:
Passivtausch
40
Fall 2-15:
Bilanzverlängerung
41
Fall 2-16:
Bilanzverkürzung
42
Fall 2-17:
Umsatzerlöse
45
Fall 2-18:
Ausgleich Lieferforderung
47
Fall 2-19:
Bankomatkartenerlös
47
Fall 2-20:
Warenrücksendung
48
Fall 2-21:
Preisnachlass
49
Fall 2-22:
Versicherungsertrag
50
Fall 2-23:
Vorratseinkauf nach der Praktikermethode
51
Fall 2-24:
Aufwendungen mit Vorsteuerabzug
52
Fall 2-25:
Parkgebühr
53
Fall 2-26:
KundInnenskonto
56
Fall 2-27:
LieferantInnenskonto
57
Fall 2-28:
Zinsaufwand/-ertrag
58
Fall 2-29:
Finanzerfolgswirksame Skontoverbuchung – Einkauf
60
Fall 2-30:
Finanzerfolgswirksame Skontoverbuchung – Verkauf
61
Fall 2-31:
Erfolgswirksame Eigenkapitalerhöhung
63
Fall 2-32:
Erfolgswirksame ...

Daten werden geladen...