Perl

Steuerrecht für die Praxis

6. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4869-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerrecht für die Praxis (6. Auflage)

S. XXIIIUpdate | Wesentliche gesetzliche Änderungen

In dieser Auflage wurden bis zum umgesetzte Änderungen berücksichtigt. Bestimmte zeitlich beschränkte Änderungen für den Zeitraum der COVID-Krise bleiben aufgrund ihres temporären Charakters unberücksichtigt. Wesentliche Änderungen seit der letzten Auflage sind:

1. Teuerungs-Entlastungspaket Teil II BGBl I 2022/163

  • Inflationsanpassung inklusive Abgeltung der Mehrbelastung durch die kalte Progression (insbesondere § 33 Abs 1 und 1a, 33a EStG, ab 2023 bzw 2024, → 145)

  • Steuerfreie Zuschüsse des Arbeitgebers für nicht beruflich veranlasste Fahrten im Rahmen von Carsharing ohne CO2-Emissionswert (§ 3 Abs 1 Z 16d, ab 2023, → 333)

  • Herabsetzung des Dienstgeberbeitrages nach dem FLAG auf 3,7 % (für 2023 und 2024, sofern durch lohngestaltende Vorschriften festgelegt, ab 2025 grundsätzlich 3,7 %, § 41 FLAG, → 912)

  • Erhöhung der Umsatzgrenze der umsatzsteuerlichen Pauschalierung von Land- und Forstwirten auf EUR 600.000 (§ 22 UStG, ab 2023, → 770)

2. Abgäbenänderungsgesetz 2023 BGBl I 2023/110

  • Einführung von ertragsteuerlichen Steuerbefreiungen von Entschädigungen von Wahlhelfern und Zahlungen an Zulassungsbesitzern von E-Fahrzeugen für die Übertragung von Strommengen (§ 3 Abs 1 Z 40, ab 2024 und Z 41 EStG, ab 202...

Daten werden geladen...