SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Praxisfragen zu Beschwerdezinsen

Lösung anhand eines Fallbeispiels

Aufsatz von Robert Rzeszut und Katharina Luka, SWK 32/2019, 1382

Umsatzsteuer-Update November 2019: Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung – Verwaltungspraxis – Rechtsprechung

Aufsatz von Mario Mayr, SWK 32/2019, 1386

Steuern

Sind Vermieter mit Fremdwährungskrediten Spekulanten?

Das objektive Nettoprinzip bei Fremdwährungskrediten zur Finanzierung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 32/2019, 1393

Teilwertabschreibungen von Beteiligungen

Was bei der Abwertung von Beteiligungen steuerlich zu beachten ist

Aufsatz von Andreas Mitterlehner und Max Panholzer, SWK 32/2019, 1399

Abzugsfähigkeit von Fachliteratur

SWK 32/2019, 1403

Erlöschen einer Lagerbewilligung durch Betriebsübergang

Festsetzung der Verbrauchsteuer

Aufsatz von Thomas Bieber und Walter Summersberger, SWK 32/2019, 1404

Begutachtungsentwurf zum LStR-Wartungserlass 2019

SWK 32/2019, 1405

Kooperation in Steuersachen zwischen Abgabenbehörden und Unternehmen

Neue Formen: Begleitende Kontrolle, Steuerkontrollsysteme, Streitbeilegung

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 32/2019, 1406

Wirtschaft

Überlegungen zum Status zu Liquidationswerten vor dem Hintergrund der Empfehlung KFS/BW 1 E 8

Eine differenzierende Betrachtung des Liquidationswertes in der Bewertungspraxis aus betriebswirtschaftlicher Sicht

Aufsatz von Thomas Benedikt und Peter Hadl, SWK 32/2019, 1409

Unionsrechtswidrige Bestrafung bei Lohn- und Sozialdumping

Erstes VwGH-Erkenntnis nach dem EuGH-Urteil Maksimovic

SWK 32/2019, 1415

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Verfahren: Beurteilung von Anbringen

SWK 32/2019, 1416

ESt: Durchschnittssätze für LuF-Nebenerwerb

SWK 32/2019, 1416

ESt: Nachforderung gemäß § 86 Abs 2 EStG

SWK 32/2019, 1416

Keine zeitliche Begrenzung der Bilanzberichtigungspflicht

SWK 32/2019, 1416