SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Die Neuregelung der Kfz-Besteuerung 2020

Kfz-Erwerb vor oder nach Neuregelung von NoVA und motorbezogener Versicherungssteuer vorteilhafter?

Aufsatz von Roman Haller, SWK 31/2019, 1346

Das Baurecht in der Grundstückswertverordnung

Neue Regelungen über die Wertermittlung eines Baurechts

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 31/2019, 1354

Begutachtungsentwurf zum UStR-Wartungserlass 2019

SWK 31/2019, 1357

Steuern

Steuerfreie Aufwandsgelder auch für ausländische Sportler

Keine Haftung ohne Steuerschuld

Aufsatz von Erich Wolf und Rainer Hack, SWK 31/2019, 1358

Bausparprämie für 2020

SWK 31/2019, 1360

Zinserparnis für 2020

SWK 31/2019, 1360

Steuertermine im Dezember

SWK 31/2019, 1360

Firmenwert bei Einlage eines Hoheitsbetriebes

Anwendung des Tauschgrundsatzes des § 6 Z 14 lit b EStG

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Sulz und Christian Oberkleiner, SWK 31/2019, 1361

Gewerblicher Grundstückshandel bei teils vermieteten, teils verkauften Wohnungen

Eigenfinanzierung von Grundstückskäufen lediglich Indiz für Vermögensnutzung

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 31/2019, 1364

Steuerbefreiungen bei der Ausfuhr

SWK 31/2019, 1367

Die Besteuerung von Ansprüchen nach dem BUAG

Ein arbeitsrechtliches Sondergesetz mit steuerrechtlichen Sonderbestimmungen

Aufsatz von Christoph Wiesinger, SWK 31/2019, 1368

Ansichten zu Akteneinsichten

Invasive Rechtsprechung zur abgabenrechtlichen Akteneinsicht

Aufsatz von Wilhelm Gassner, SWK 31/2019, 1374

Vorlageantrag gegen „zweite Beschwerdevorentscheidung“ ist als unzulässig zurückzuweisen

SWK 31/2019, 1379

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Umsatzsteuer: Entgelt

SWK 31/2019, 1380

Verwendung einer Wohnung

SWK 31/2019, 1380

Kommunalsteuer: Betriebsstätten

SWK 31/2019, 1380

Umsatzsteuer: Kleinunternehmer

SWK 31/2019, 1380

Umsatzsteuer: Steuerbefreiungen

SWK 31/2019, 1380