SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Das neue Verfahren zur Beilegung von grenzüberschreitenden Steuerstreitigkeiten innerhalb der EU

EU-BStbG schafft zusätzliche Verfahrensoption für Steuerpflichtige

Aufsatz von Katharina Kubik, SWK 25/2019, 1018

Entgeltfortzahlung für Einsatzkräfte im Katastrophenfall

SWK 25/2019, 1025

Die Verhaltensbeschwerde im Rahmen des EU-Besteuerungsstreitbeilegungsgesetzes

Das relativ unbekannte Rechtsschutzinstrument im Verwaltungsverfahrensrecht

Aufsatz von Pia Spanblöchl, SWK 25/2019, 1026

Nachforderung gemäß § 86 Abs 2 EStG

SWK 25/2019, 1032

Steuertermine im Oktober

SWK 25/2019, 1032

Steuern

Werbungskosten ex post und ex ante

Zwei Beispiele im Licht des objektiven Nettoprinzips

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 25/2019, 1033

Übertragung des Kundenstocks bei verbundenen Unternehmen

BFG zu Funktionsänderungen innerhalb der Gruppe

Aufsatz von Domenic Dirnbacher, SWK 25/2019, 1036

Grenzüberschreitende Nutzungseinlage

SWK 25/2019, 1042

Vorsteuerabzug bei innergemeinschaftlichen Lieferungen

Darf eine vom Lieferanten in Rechnung gestellte USt als Vorsteuer geltend gemacht werden?

Aufsatz von Roman Haller, SWK 25/2019, 1043

Besteuerungsprinzipien als Fundamente des österreichischen Steuerrechts

Wesen und steuerliche Verwertbarkeit

Aufsatz von Martin Sumper, SWK 25/2019, 1051

Ist YouTube für Urheberrechtsverletzungen seiner Nutzer verantwortlich und daher zur Unterlassung verpflichtet?

SWK 25/2019, 1055

Behandlung eines nachträglich hervorgekommenen Steuerguthabens beim sogenannten „Pflegeregress“

SWK 25/2019, 1055

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Kosten des Verfahrens

SWK 25/2019, 1056

Verfahren: Haftung des Vertreters

SWK 25/2019, 1056

Vorweisen des Prüfungsauftrags

SWK 25/2019, 1056

Einbringung eines Betriebs

SWK 25/2019, 1056