SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Die Organisationsreform der österreichischen Finanzverwaltung im Überblick

Weniger Abgabenbehörden – einfachere Zuständigkeitsregeln

Aufsatz von Robert Rzeszut und Lukas Pirringer, SWK 28/2019, 1138

Umsatzsteuer-Update Oktober 2019: Aktuelles auf einen Blick

Änderungen des UStG ab 2020

Aufsatz von Mario Mayr, SWK 28/2019, 1144

Änderung in der SWK-Redaktion ab 1. 10. 2019

SWK 28/2019, 1151

Nationalrat beschließt Steuerreformgesetz 2020

Gesetzestext samt Erläuterungen

SWK 28/2019, 1152

Grünes Licht für das Abgabenänderungsgesetz 2020

Gesetzestext samt Erläuterungen

SWK 28/2019, 1204

Änderung des Stiftungseingangssteuergesetzes

SWK 28/2019, 1257

Nationalrat beschließt Pensionsanpassung

SWK 28/2019, 1258

Voraussichtliche SV-Werte für 2020

SWK 28/2019, 1258

Steuertermine im November

SWK 28/2019, 1258

Steuern

Wohnraumvermietung einer GmbH an mitarbeitende Gesellschafter

Die Sachbezugswerteverordnung als Maßstab im Fremdvergleich

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 28/2019, 1259

Der Stiftungsvorstand als umsatzsteuerlicher Nichtunternehmer?

Anmerkungen zum EuGH-Urteil in der Rechtssache IO

Aufsatz von Thomas Bieber und Peter Pichler, SWK 28/2019, 1263

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Mehrwertsteuer: Vermietung von Sachanlagen und Inventargegenständen als Nebenleistung zur Hauptleistung „Verpachtung einer Immobilie“

SWK 28/2019, 1271

Mehrwertsteuer: Folgerechtsvergütung an den Urheber eines Werkes der bildenden Kunst unterliegt nicht der Mehrwertsteuer

SWK 28/2019, 1271

Beitreibungsrichtlinie: Zur Anwendbarkeit der RL bei Anfechtung der Insolvenz

SWK 28/2019, 1271

Mehrwertsteuer: Einmonatige Nachreichfrist bei Erstattung von Vorsteuerbeträgen in einem anderen EU-Mitgliedstaat ist keine Ausschlussfrist

SWK 28/2019, 1272

Mehrwertsteuer: Entstehen des Steueranspruchs erst bei Erfüllung einschlägiger Vertragsbestimmungen

SWK 28/2019, 1272

Mehrwertsteuer: Zum Umfang der Stillhalteklausel

SWK 28/2019, 1272