SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

(Des-)Information über Vorauszahlungen (k)ein Bürgerservice

Die ausgesandten Formulare sind um einen Zentimeter zu lang

SWK 6/2013, 321

Nochmals: Elektronische Datenübergabe im Rahmen einer steuerpflichtigen Außenprüfung

Wer Fair Play fordert, sollte auch selbst Fair Play beherzigen

Aufsatz von Gerhard Gaedke, SWK 6/2013, 322

Und nochmals: Pendlerbegünstigungen abschaffen!

SWK 6/2013, 322

Das Steuerabkommen mit Liechtenstein

Die wichtigen Aspekte im Überblick – Nachversteuerung für die Vergangenheit

Aufsatz von Michael Petritz, SWK 6/2013, 323

Steuern

Die Highlights des LStR-Wartungserlasses 2012

Sachbezug für Zinsenersparnis neu geregelt

Aufsatz von Roman Fragner, SWK 6/2013, 332

Neuregelung des Sachbezugs bei Zinsenersparnissen

Änderung der Sachbezugswerteverordnung hinsichtlich der Zinsenersparnis bei unverzinslichen oder zinsverbilligten Gehaltsvorschüssen und Arbeitgeberdarlehen

Aufsatz von Karin Blasl und Thomas Zimprich, SWK 6/2013, 342

Die neue Gastgewerbepauschalierung

Vergleich zwischen alter und neuer Rechtslage anhand konkreter Beispiele

Aufsatz von Ulrich Krassnig, SWK 6/2013, 345

Zweifelsfragen zum Inflationsabschlag gem. § 30 Abs. 3 EStG

Berechnungsbasis – Fristberechnung – Veräußerung gegen Renten

Aufsatz von Sabine Kanduth-Kristen, SWK 6/2013, 354

Gewerblicher Grundstückshandel und Immobilienertragsteuer

Ausnahme von der Abfuhrverpflichtung

Aufsatz von Gerhard Kohler, SWK 6/2013, 359

Grundzüge der Mutter-Tochter-Richtlinie

Wichtige Begriffe im kurzen Überblick

Aufsatz von Florian, MagLoidl, Valentin Rosenberger und Harald Moshammer, SWK 6/2013, 361

BMF veröffentlicht Flugabgaberichtlinien

SWK 6/2013, 362

Praxisfragen zum Umgründungs(steuer)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Werner Wiesner und Walter Schwarzinger, SWK 6/2013, 363

Vorsteuerabzug und Besteuerung der Privatnutzung

Rechtslage bis 2010 und ab 2011

Aufsatz von Thomas Krumenacker, SWK 6/2013, 364

Trockengebiete

Weitere Begünstigungen für Landwirte im Osten Österreichs

Aufsatz von Karl-Werner Fellner, SWK 6/2013, 366

Anknüpfung an historische Einheitswerte schafft Rechtsschutzdefizit in Zivilprozessen

SWK 6/2013, 367

Aus der jüngsten Rechtsprechung

KöSt: Buchgewinne/-verluste

SWK 6/2013, 368

Übertragungsrücklage

SWK 6/2013, 368

Leistung aus gesetzlicher Unfallversorgung

SWK 6/2013, 368

Stille Gesellschaft

SWK 6/2013, 368