SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

GmbH „neu“ – ein zaghaftes Reformvorhaben

Erleichterungen für die Gründung von GmbHs

Aufsatz von Stephan Frotz, Paul Schörghofer und Clemens Spitznagel, SWK 11/2013, 561

Whistleblower-Website seit Kurzem in Betrieb

SWK 11/2013, 564

Neue Gruppenleiterin im BMF

SWK 11/2013, 564

Ohne Zuordnung

Einlagewert bei gewerblichem Grundstückshandel (§§ 6 Z 2, 23 EStG)

SWK 11/2013, 565

Keine doppelte Haushaltsführung bei Familienwohnsitz am Arbeitsort (§ 16 EStG)

SWK 11/2013, 565

Werbungskosten bei Versicherungsvertreter in Pension (§ 16 EStG)

SWK 11/2013, 565

Antritt einer überschuldeten Erbschaft (§ 34 EStG)

SWK 11/2013, 565

Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastungen (§ 34 Abs. 7 EStG)

SWK 11/2013, 566

Dienstunterkunft für Schilehrer (§ 1 Abs. 1 Z 2 UStG)

SWK 11/2013, 566

Rechtsbeziehungen zwischen Stiftung und Begünstigtem (§ 12 Abs. 12 Z 3 lit. a UStG)

SWK 11/2013, 566

Berufungsbegründung gegen Wiederaufnahmebescheid (§ 250 Abs. 1 BAO)

SWK 11/2013, 566

Steuern

Grund und Boden: Keine 86%-Pauschalregelung bei der Gewinnermittlung nach § 5 EStG

Besteuerung nach dem eindeutigen Willen des Gesetzgebers

Aufsatz von Gunter Mayr, SWK 11/2013, 567

Zur ausschließlich betrieblichen Verwendung eines Kfz bei Vorhandensein eines Privat-PKW

Nach deutscher Judikatur reicht das Vorhandensein eines gleichwertigen Privatfahrzeugs aus, um die Vermutung einer privaten Nutzung des Betriebs-PKW zu entkräften

Aufsatz von Thomas Kühbacher, SWK 11/2013, 571

Zumutbare Verlegung des Familienwohnsitzes

SWK 11/2013, 577

KStR 2013: Änderungen zum Mantelkauf

Neues zu organisatorischen und wirtschaftlichen Strukturveränderungen

Aufsatz von Christoph Schirmbrand, SWK 11/2013, 578

Probezeit vor Zusage einer Pension an den Gesellschafter-Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft

SWK 11/2013, 584

Umsatzsteuerpflicht bei Schönheitsoperationen

Welche Behandlungen und Operationen unterliegen ab welchem Zeitpunkt der Umsatzsteuerpflicht?

Aufsatz von Johannes Dörner und Michael Polanz, SWK 11/2013, 585

Fehlende Begründung eines Wiederaufnahmebescheides

SWK 11/2013, 588

Ist die Vorsteuerüberrechnung für Ist-Besteuerer nach dem 1. 1. 2013 noch möglich?

Der Unternehmer ist aufgrund tatsächlicher Bezahlung der Rechnung auch nach dem 1. 1. 2013 vorsteuerabzugsberechtigt

Aufsatz von Gerold Pinter und Denise Dobida, SWK 11/2013, 589

Welcher Umsatzsteuersatz gilt für Versandkosten?

Aufteilung bei Lieferungen mit unterschiedlichen Steuersätzen notwendig

Aufsatz von Thomas Brandner, SWK 11/2013, 592

Einbeziehung eines Vorbehaltsfruchtgenusses in die Grunderwerbsteuerbemessungsgrundlage

Der Wert des Fruchtgenusses erhöht den Wert der Gegenleistung für die GrESt

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 11/2013, 594

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Energieabgabenvergütung

SWK 11/2013, 599

Verfahren: Wiedereinsetzung

SWK 11/2013, 599

Gesellschaftsteuer: Einbringungen

SWK 11/2013, 599

Familienbeihilfe: Anspruch

SWK 11/2013, 599

Finanzstrafverfahren: Schätzung

SWK 11/2013, 600

Arbeitszimmer

SWK 11/2013, 600

LSt: Arbeitslohn von dritter Seite

SWK 11/2013, 600

VStG: Vollstreckungsverjährung

SWK 11/2013, 600

Energieabgabenvergütung

SWK 11/2013, 600