SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Befragung der Finanz- und Zollbeamten

Fragestellungen gehen an den wahren Problemen vorbei

SWK 22/2013, 961

Organisatorische Änderungen im BMF ab 1. 8. 2013

SWK 22/2013, 961

Steuern

Grund und Boden: Keine 86%-Pauschalregelung bei der Gewinnermittlung nach § 5 EStG!

Gesetzgeber bereinigt Redaktionsversehen

Aufsatz von Gunter Mayr, SWK 22/2013, 962

Nochmals: Steuerfreie Veräußerung von sowie Pauschalierung für Grund und Boden auch beim § 5 EStG-Gewinnermittler

Eine Anmerkung zum Beitrag von Pircher in SWK-Heft 19/2013

Aufsatz von thomas Leitner und Christoph Urtz, SWK 22/2013, 964

Außerplanmäßige Abschreibung und Bewertungsreserve für die vorzeitige Abschreibung

Schließt die Geltendmachung einer vorzeitigen Abschreibung gemäß § 7a EStG 1988 die steuerliche Geltendmachung einer in späteren Jahren erforderlichen außerplanmäßigen Abschreibung aus?

Aufsatz von Brigitte Balber-Peklar, SWK 22/2013, 967

Sachbezug und Kilometergeld – es ist möglich!

Eine Analyse aktueller Rechtsprechung im Hintergrund der aktuellen LStR 2002

Aufsatz von Stefan Schuster, SWK 22/2013, 971

Aktuelle Judikatur zu behinderungsbedingten Ausgaben

Der folgende Beitrag fasst Entscheidungen zu § 35 EStG in Gruppen zusammen und schließt mit Tipps

Aufsatz von Clemens Endfellner, SWK 22/2013, 974

Wurzelzuwendung bei Privatstiftungen

Maßstab „Renditemiete“ auch für Privatstiftungen anzulegen?

Aufsatz von Dietmar, DDrKofler, Georg, DrMoshammer, Harald Aigner und Michael Tumpel, SWK 22/2013, 979

Übernahme von Mitgliedsbeiträgen für Golfclub

SWK 22/2013, 982

Renaissance der 10%igen Mindestnutzung

Vorsteuerabzugsverbote nach § 12 Abs. 2 UStG und Art. 168a MwStSyst-RL

Aufsatz von Joachim Wurm, SWK 22/2013, 983

VwGH: Stillschweigender Abschied von der umsatzsteuerlichen Liebhaberei

Einkommensteuerlicher Liebhabereibeurteilungsmaßstab für die Umsatzsteuer nicht mehr maßgeblich

Aufsatz von Michael Rauscher, SWK 22/2013, 989

Erleichterungen im Zusammenhang mit der Berechnung der Grunderwerbsteuer

Abgabenerklärung und Selbstberechnung durch Parteienvertreter

SWK 22/2013, 993

Wenn (nur) das Verfahrensrecht siegt

Überlange Verfahrensdauer durch Nichtbescheide bei Publikumsgesellschaften

Aufsatz von Markus Knechtl, SWK 22/2013, 997

Wirtschaft

Zur Haftung des Urkundenerstellers bei unterlassener (umsatz)steuerlicher Beratung

Einem Rechtsanwalt ist zuzumuten, die Grundlagen des Umsatzsteuerrechts zu kennen

Aufsatz von Gerald Moser, SWK 22/2013, 1002

Neues zu Schadenersatzklagen bei Kartellrechtsverstoß

EuGH setzt Rechtsprechungslinie in Sachen Pfleiderer fort – Richtlinienvorschlag für Schadenersatzklagen

Aufsatz von Rainer Werdnik, SWK 22/2013, 1004

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Gesellschaftsteuer

SWK 22/2013, 1008

Finanzstrafrecht: Absehen von der Strafe

SWK 22/2013, 1008

Finanzstrafrecht: Vorsatz

SWK 22/2013, 1008

Zustellung: Unwirksamkeit

SWK 22/2013, 1008

Haftung: Gläubigergleichbehandlung

SWK 22/2013, 1008

Gesellschaftsteuer

SWK 22/2013, 1008