SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Wirtschaft

Die Einbeziehung von Tochterunternehmen in einen Konzernabschluss

Zur Auslegung der Konsolidierungswahlrechte des § 249 UGB durch den OGH

Aufsatz von Gerald Moser, SWK 8/2009, 15

Aus der jüngsten Rechtsprechung

EuGH: Quellensteuer

SWK 8/2009, 19

EuGH: Steuergutschriften

SWK 8/2009, 19

EuGH: Betriebsausgaben/Abzugsfähigkeit

SWK 8/2009, 20

AgB: Berufsausbildung Kind

SWK 8/2009, 21

Verfahren: Mängelbehebung

SWK 8/2009, 21

Vertreterhaftung

SWK 8/2009, 21

Verfahren: Verspätungszuschlag

SWK 8/2009, 21

Verfahren: Aufhebungsbescheid

SWK 8/2009, 22

Betriebsausgaben: Fahrtaufwendungen

SWK 8/2009, 22

Finanzstrafe: Ersatzfreiheitsstrafe

SWK 8/2009, 22

Haftungsverfahren

SWK 8/2009, 22

Durchlaufende Posten

SWK 8/2009, 22

Vorsteueranspruch

SWK 8/2009, 22

Nichtabzugsfähige Aufwendungen

SWK 8/2009, 22

Werbungskosten: Pauschalierung

SWK 8/2009, 22

Tagesfragen

Die Regierungsvorlage zum Konjunkturbelebungsgesetz 2009

Einführung einer vorzeitigen Absetzung für Abnutzung befristet auf zwei Jahre

SWK 8/2009, 51

Verschrottung von Altfahrzeugen

Umtauschprämie in Höhe von 1.500 Euro für Fahrzeugtausch - Bund und Fahrzeughandel tragen jeweils Hälfte der Kosten

SWK 8/2009, 53

Grünes Licht des Nationalrats für das Abgabenverwaltungsreformgesetz

SWK 8/2009, 56

März-Session des Verfassungsgerichtshofs

SWK 8/2009, 56

Bankenkrise und Steuerreform 2009

Notwendiger Paradigmenwandel unter dem Eindruck der Wirtschafts- und Bankenkrise

Aufsatz von Peter Beisteiner, SWK 8/2009, 57

EU-Finanzstrafvollstreckungsgesetz passiert Nationalrat

SWK 8/2009, 62

Neuregelung der Kurzarbeit beschlossen

SWK 8/2009, 62

Dauer der Vorabentscheidungsverfahren auf niedrigstem Stand seit 20 Jahren

SWK 8/2009, 62

Steuer

Die Entscheidungen des UFS und des VwGH des Jahres 2008 in den Bereichen der Arbeitnehmerveranlagung

Werbungskosten - Sonderausgaben - Absetzbeträge - außergewöhnliche Belastungen

Aufsatz von Josef Moser, SWK 8/2009, 313

Liebhaberei bei Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit

BFH: Miteinbeziehung von Ruhegenüssen und Hinterbliebenenversorgung

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 8/2009, 324

UFS und Werbungskosten von Lehrpersonen

SWK 8/2009, 327

Förderung von Neubaumaßnahmen begünstigt

Umfang der Förderungszusage ist entscheidend

Aufsatz von Gerhard Kohler, SWK 8/2009, 328

Schlüssel zur Vorsteueraufteilung

Die Aufspaltung in wirtschaftliche und nicht wirtschaftliche Tätigkeiten

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 8/2009, 330

Kommission schlägt Abschaffung der Rechnungslegungspflicht für Kleinstunternehmen vor

SWK 8/2009, 336

Gebühren bei einvernehmlicher Scheidung

Scheidungsvergleich vor dem Außerstreitrichter erspart die Rechtsgebühr

Aufsatz von Karl-Werner Fellner, SWK 8/2009, 337

Kein Gestaltungsmissbrauch bei Zwischenschaltung einer GmbH

SWK 8/2009, 340

Vorläufiger Bescheid

SWK 8/2009, 340