SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Eingangsabgaben

SWK 20/2009, 47

Mündliche Verhandlung

SWK 20/2009, 47

Getränkesteuer

SWK 20/2009, 47

Konkurseröffnung: Abgabenverfahren

SWK 20/2009, 47

Erhöhte Familienbeihilfe

SWK 20/2009, 47

Zustellvollmacht

SWK 20/2009, 47

Bilanzberichtigung

SWK 20/2009, 47

Mündliche Verhandlung

SWK 20/2009, 48

Bescheid: Selbstbemessungsabgabe

SWK 20/2009, 48

FLAG: Mehrkindzuschlag

SWK 20/2009, 48

Gebührenpflicht

SWK 20/2009, 48

Wirtschaft

GmbH: Verletzungen der Offenlegungspflicht - Verstoß gegen § 1 Abs. 1 Z 1 UWG

Anmerkung zur Entscheidung desOGH vom 24. 3. 2009, 4 Ob 229/08t

Aufsatz von Gerhard Gaedke, SWK 20/2009, 75

Aktuelle Rechtsprechung des OGH

Wettbewerbsrecht - Arbeitsrecht - Baurecht - gewerblicher Rechtsschutz

Aufsatz von Johannes Peter Gruber und Helen Pelzmann, SWK 20/2009, 76

Die Interessen der Sanierungsbeteiligten an einer Unternehmenssanierung

Kommunikation als entscheidender Faktor bei der Berücksichtigung divergenter Interessen

Aufsatz von Birgit Feldbauer-Durstmüller und Stefan Mayr, SWK 20/2009, 78

Tagesfragen

Änderungen bei freien Dienstnehmern

Mit 1. 1. 2010 kommen neue Steuerbelastungen auf Dienstgeber zu

Aufsatz von Martin Freudhofmeier, SWK 20/2009, 169

Steuertermine im August

SWK 20/2009, 170

1,6 Mrd. weniger Steuern im ersten Halbjahr

SWK 20/2009, 170

Steuer

Steuerreform 2009: Ein weiterer Schritt in Richtung rechtsformneutraler Besteuerung kleiner und mittlerer Unternehmen?

Eine modellanalytische Untersuchung

Aufsatz von Ulrich Kraßnig, SWK 20/2009, 605

Ergänzung der Information zum Steuerreformgesetz 2009

Kinderbetreuungseinrichtungen - pädagogisch qualifizierte Personen

SWK 20/2009, 623

Privatnutzung eines Betriebsfahrzeuges: Abgrenzung zwischen verdeckter Ausschüttung und Sachbezug

SWK 20/2009, 624

Fehler bei Umgründungen: Achtung auf die richtige Gegenleistung bei Einbringungen!

Wann ist eine Gewährung von neuen Anteilen erforderlich?

Aufsatz von Erich Wolf, SWK 20/2009, 625

Ordnungsgemäßes Fahrtenbuch als Voraussetzung für verminderten Sachbezug

SWK 20/2009, 626

Der Vorsteuerabzug für Gebäude - zurück zum UStG 1972!

Eine Weichenstellung durch den VwGH

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 20/2009, 627

Besachwaltete Person als Bescheidadressat

SWK 20/2009, 630

Entscheidung des VwGH in der Rs. "Sandra Puffer" ("Seeling-Altfälle")

VwGH hat im Sinne eines Beitrages zum österreichischen Budget entschieden

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 20/2009, 631

Hochrechnung bei Bezug von Notstandshilfe

SWK 20/2009, 633

Hausverlosungen sind gebührenfrei!

Anknüpfung an die Gebührenbefreiung für Lombardgebühren und an das bürgerliche Recht

Aufsatz von Christian Berger, SWK 20/2009, 634

Umfang einer Sachentscheidung

SWK 20/2009, 635

Die für das Entstehen der Gebührenschuld maßgebliche(n) Weise(n)

Auslegungsfragen zur Urkundenerrichtung

Aufsatz von Wolf-Dieter Arnold, SWK 20/2009, 636

Anrechnung von Kostenbeiträgen der Krankenkassen

SWK 20/2009, 644

Sitzverlegung von Kapitalgesellschaften in der EU und Gesellschaftsteuer

Zur Reichweite der Steuerfreiheit innergemeinschaftlicher Sitzverlegungen

Aufsatz von Anita Himmelsberger und Roman Thunshirn, SWK 20/2009, 645

Arbeitsmarktfördernde Maßnahmen als gemeinnützige Zweckverfolgung

SWK 20/2009, 648