SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Verfahren: Aussetzung der Einhebung

SWK 30/2009, 65

Gegenleistungs-/Unterhaltsrente

SWK 30/2009, 65

Verfahren: Haftung

SWK 30/2009, 65

USt: Sauna in Swingerclub

SWK 30/2009, 65

Verfahren: Irrige Gesetzesauslegung

SWK 30/2009, 65

Abfertigung: Besteuerung

SWK 30/2009, 66

Wiederaufnahme

SWK 30/2009, 66

Vorsteuerabzug

SWK 30/2009, 66

Familienbeihilfe: Rückerstattung

SWK 30/2009, 66

Verlustvortrag

SWK 30/2009, 66

Porsche Cayenne S

SWK 30/2009, 66

Aufzeichnungen

SWK 30/2009, 66

Lohnsteuerentrichtung

SWK 30/2009, 66

Wirtschaft

Risikomanagement in kleinen und mittleren (Familien-)Unternehmen

Handlungsempfehlungen für die KMU-Praxis

Aufsatz von Christine Duller, Thomas Haas und Jacqueline Leidinger, SWK 30/2009, 151

OGH zu Gewährleistungsansprüchen beim Unternehmenskauf

SWK 30/2009, 159

Aktuelle Rechtsprechung des OGH

Zivilverfahrensrecht und Baurecht

Aufsatz von Johannes Peter Gruber und Helen Pelzmann, SWK 30/2009, 160

Tagesfragen

Getränkesteuer: keine Wiederaufnahme aufgrund des EuGH-Urteils in der Rs. Hermann - auch nicht in Tirol

Auch der VwGH verneint das Vorliegen von Wiederaufnahmegründen

Aufsatz von Wolf-Dieter Arnold, SWK 30/2009, 201

Steuertermine im November

SWK 30/2009, 212

Rechnungslegungsrechts-Änderungsgesetz 2010 in Begutachtung

SWK 30/2009, 212

Nochmals: Auftraggeberhaftung und Jungunternehmer

Aufsatz von Alois Schober, Martina Maringer und Gerhard Kohler, SWK 30/2009, 213

Lohnsteuerprotokoll 2009 veröffentlicht

SWK 30/2009, 214

Einkommensteuerprotokoll 2009

SWK 30/2009, 214

Steuer

Steuerdschungel "Misthaufen"

Die Kompostierung durch Landwirte im Steuer- und Sozialversicherungsrecht

Aufsatz von Karl Bruckner, SWK 30/2009, 881

Fehler bei Umgründungen - Achtung auf den richtigen Einbringungsstichtag!

Ab wann sind Kapitalanteile einbringungsfähig?

Aufsatz von Erich Wolf, SWK 30/2009, 887

Körperschaftsteuerprotokoll 2009

SWK 30/2009, 888

Beherbergung oder Geschäftsraumüberlassung?

Eine sachliche Abgrenzung

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 30/2009, 889

Vorliegen einer umsatzsteuerlichen Betriebsstätte

SWK 30/2009, 891

Wann liegt Uneinbringlichkeit vor?

SWK 30/2009, 892

Das Urkundenprinzip in seinen verschiedenen Bedeutungen

VfGH schränkt Inhalt des Urkundenprinzips ein

Aufsatz von Karl-Werner Fellner, SWK 30/2009, 893

Zustellung und Wiederaufnahme

SWK 30/2009, 898