SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Veräußerungsgewinn und Liebhaberei

SWK 28/2009, 19

Liebhabereibeurteilung bei nichtselbständiger Arbeit

SWK 28/2009, 19

Persönlicher Zufluss von Aufsichtsratsvergütungen

SWK 28/2009, 19

Trinkgeldbefreiung für Spielleiter

SWK 28/2009, 19

Porsche Cayenne ist kein LKW

SWK 28/2009, 20

Kleinbus

SWK 28/2009, 20

Werbungskosten bei pensioniertem Versicherungsvertreter

SWK 28/2009, 20

Nachträgliche Werbungskosten bei Vermietung

SWK 28/2009, 20

Keine Basispauschalierung bei sonstigen Einkünften

SWK 28/2009, 20

Vermietung einer Ferienwohnung

SWK 28/2009, 20

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Ag. Belastung

SWK 28/2009, 61

Rechnung

SWK 28/2009, 61

Wirtschaftsgüter: Zurechnung

SWK 28/2009, 61

Vermietung/Verpachtung: Vorbereitungshandlungen

SWK 28/2009, 61

Verdeckte Ausschüttung

SWK 28/2009, 61

Steuerbare Leistung

SWK 28/2009, 62

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 28/2009, 62

Investitionszuwachsprämie

SWK 28/2009, 62

Freibetrag für investierte Gewinne

SWK 28/2009, 62

Verfahren: Wiedereinsetzung

SWK 28/2009, 62

Wirtschaft

Die Leitung eines Unternehmens in der Krise

Worauf muss man als Vorstand achten?

Aufsatz von Florian Linder und Günther Viehböck, SWK 28/2009, 127

Aktuelle Rechtsprechung des OGH

Zivilrecht – Arbeitsrecht – Baurecht – gewerblicher Rechtsschutz/Urheberrecht – Zivilprozessrecht – Standesrecht

Aufsatz von Johannes Peter Gruber und Helen Pelzmann, SWK 28/2009, 138

Tagesfragen

Jungunternehmern werden Prügel vor die Beine geworfen

Administrative Mehrbelastungen und Markterschwernisse

SWK 28/2009, 191

Änderung der FinanzOnline-Erklärungsverordnung

SWK 28/2009, 192

Voraussetzungen der Befreiung von der NoVA für ?Hotelwagen?

SWK 28/2009, 192

Zentrale Verwaltungsstrafevidenz im BMF

SWK 28/2009, 192

Anwendung der Befreiung gemäß § 3 Abs. 1 Z 1 GrEStG 1987

SWK 28/2009, 192

Steuer

Steueroptimierung mittels Abzugsfähigkeit von Kinderbetreuungskosten

Gestaltungsoptionen im Überblick

Aufsatz von Günther Neugschwandtner und Matthias Petutschnig, SWK 28/2009, 843

Kapitalerhöhung als Veräußerungsvorgang?

Bei Wertäquivalenz kommt es aus Sicht des Altgesellschafters nicht zu einer Vermögensübertragung

Aufsatz von Johann Mühlehner, SWK 28/2009, 850

Kommunalsteuerbescheide nach § 11 Abs. 3 KommStG 1993

Rechtslage nach dem Abgabenverwaltungsreformgesetz

Aufsatz von Christoph Ritz, SWK 28/2009, 854

Belegaufbewahrungspflicht und Sicherheitszuschlag

Anmerkungen zur Behördenpraxis

Aufsatz von Peter Pülzl, SWK 28/2009, 859

Umfang der Haftung des Beitragstäters i. S. d. § 11 FinStrG

Bedenken gegen die Rechtsprechung des OGH

Aufsatz von Karl-Werner Fellner, SWK 28/2009, 865