SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Liebhaberei bei Sanierungsmodell

SWK 25/2000, 17

Vermögensvorsorge als Betriebsausgaben oder Werbungskosten

SWK 25/2000, 17

Arbeitszimmer bei Lehrer

SWK 25/2000, 17

Vereinsvorstand und Werbungskosten

SWK 25/2000, 17

Mieterdarlehen

SWK 25/2000, 17

Gewerblicher Grundstückshandel

SWK 25/2000, 17

Aufgabe eines Veräußerungs- und Belastungsverbotes gegen Entgelt

SWK 25/2000, 18

Ausschüttungsbedingte Teilwertabschreibung nicht anzuerkennen

SWK 25/2000, 18

Kreditgewährung aus Eigen- oder Fremdkapital

SWK 25/2000, 18

Umbuchungsgebühren im Flugverkehr

SWK 25/2000, 18

Aus der jüngsten Rechtsprechung

AgB: Bürgschaft

SWK 25/2000, 79

Rechnung: Funktion

SWK 25/2000, 79

Verein: Kommunalsteuer

SWK 25/2000, 79

Verdeckte Ausschüttung

SWK 25/2000, 80

Getränkesteuer Wien

SWK 25/2000, 80

Entgeltlicher Betriebserwerb

SWK 25/2000, 80

Ausschüttung Kapitalgesellschaft

SWK 25/2000, 80

Gewerbesteuer: Kürzung

SWK 25/2000, 80

Postsparkassenamt: Kommunalsteuer

SWK 25/2000, 80

Nicht abzugsfähige Aufwendungen

SWK 25/2000, 80

Überstundenzuschläge: Begünstigung

SWK 25/2000, 81

Angehörige: Fremdvergleich

SWK 25/2000, 81

Verdeckte Gewinnausschüttung

SWK 25/2000, 81

Wirtschaftliche Betrachtungsweise

SWK 25/2000, 81

Einkünfte: Zurechnung

SWK 25/2000, 81

Liebhabereibeurteilung

SWK 25/2000, 81

Liebhaberei: Vermietung

SWK 25/2000, 81

Fiktive Anschaffungskosten

SWK 25/2000, 82

Überstundenzuschläge: Begünstigung

SWK 25/2000, 82

Eingangsabgabe

SWK 25/2000, 82

Verfahren: Verjährung

SWK 25/2000, 82

Sachbezug: Besteuerung

SWK 25/2000, 82

Wiedereinsetzung: Mängelbehebung

SWK 25/2000, 82

Konkurs: Vorsteuerberichtigung

SWK 25/2000, 82

Gesellschaftsteuer: Vorschreibung

SWK 25/2000, 82

Bescheid: Begründung

SWK 25/2000, 82

Reisekosten: Arbeitsorte

SWK 25/2000, 83

Grundstück: Anschaffungskosten

SWK 25/2000, 83

Periodenbesteuerung

SWK 25/2000, 83

Gesellschafter-Geschäftsführer: DB

SWK 25/2000, 83

Gebühren: Vergleich

SWK 25/2000, 84

GrESt: Rückzahlung

SWK 25/2000, 84

GrESt: Berechnung

SWK 25/2000, 84

GrESt: Erwerbsvorgang

SWK 25/2000, 84

Getränkesteuer Vlbg.

SWK 25/2000, 84

Getränkesteuer Wien

SWK 25/2000, 84

Ausländisches Darlehen

SWK 25/2000, 84

Börsenumsatzsteuer

SWK 25/2000, 84

Börsenumsatzsteuer

SWK 25/2000, 84

Rücklage für nicht entnommene Gewinne

SWK 25/2000, 84

Wirtschaft

Die Wohnrechtsnovelle 2000

Die wichtigsten Änderungen im Überblick

Aufsatz von Walter Rosifka, SWK 25/2000, 101

Tagesfragen

Organisationales Lernen in der österreichischen Finanzverwaltung

Darstellung am Beispiel des Projekts „Direktbearbeitung" in der betrieblichen Veranlagung

Aufsatz von Bettina Elmer, SWK 25/2000, 125

Staatsangestellte kosten im EU-Schnitt ein Zehntel des BIP

Spitzenreiter Dänemark und Schweden, Österreich mit 11,1 Prozent leicht überdurchschnittlich

SWK 25/2000, 128

Steuertermine im September

SWK 25/2000, 128

Steuer

Schadenersatz wegen zu hoher Einkommensteuer

Wegen betrieblicher Veranlassung steuerpflichtig?

Aufsatz von Christoph Oberleitner, SWK 25/2000, 623

Abschaffung des steuerfreien Betrages gemäß § 28 Abs. 5 EStG 1988 nicht verfassungswidrig

Verfassungsgerichtshof lehnt Behandlung einiger entsprechender Beschwerdenab

Aufsatz von Christian Doktor, SWK 25/2000, 626

Teilaufhebung der Lehrbeauftragten-Verordnung durch den VfGH

Typisierende Betrachtungsweise ist unzulässig

Aufsatz von Robert Schneider, SWK 25/2000, 627

Freimachungskosten als nachträgliche Anschaffungskosten des Gebäudes

SWK 25/2000, 629

Einkünfteverteilung ohne Verlustausgleich

SWK 25/2000, 629

Aktuelle Entwicklungen beim Leasing

Überblicksmäßige Darstellung gegliedert nach verschiedenen Steuerrechtsgebieten

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 25/2000, 630

BMF verneint die Werbeabgabepflicht für Werbeleistungen im Internet

Bannerwerbung, Web-TV, Web-Radio und Co im Lichte des Werbeabgabegesetzes 2000

Aufsatz von Heinz Harb, SWK 25/2000, 640

Neufassung der Euro-Selbstberechnungsverordnung

SWK 25/2000, 642