Geuder/Fuchs

BauR Wien | Wiener Baurecht

Kommentar

8. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4553-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BauR Wien | Wiener Baurecht (8. Auflage)

S. XXIIILiteraturverzeichnis

A) Wichtige Standardliteratur

Geuder, Einführung in das österreichische Planungs- und Baurecht, 2002

Hauer, Der Nachbar im Baurecht, 6. Auflage 2008

Hauer, Fragen der Grundabtretung und der Entschädigung, 2000

Kirchmayer, Kommentar zum Wiener Baurecht, 5. Auflage 2019

Krzizek, System des österreichischen Baurechts, Band I 1972, Band II 1974, Band III 1976

Moritz, Bauordnung für Wien, 6. Auflage 2019

Sonnenberg, Das Verwaltungsstrafverfahren nach der Bauordnung für Wien, 2003

Schulev-Steindl, Verwaltungsverfahrensrecht, 6. Auflage 2017

B) Literatur

Die Literatur zum Raumordnungs- und Baurecht, vor allem Einzelabhandlungen, ist schier unüberschaubar. Hier seien besonders wichtige Werke angeführt:

Aichlreiter, Einkaufszentren im Gewerbe- und Raumordnungsrecht, wbl 1998, 53 ff u 101 ff

Aichlreiter, Flächenwidmung als Steuerungsinstrument für die Handelsstruktur?, bbl 1998, 118 ff

Bleiweiss/Busta/Fuchs/Hausleitner, Großbauvorhaben – rechtliche Baustellen von Stadtentwicklung bis Standortentwicklung und COVID-Stopp, bau aktuell 2020, 100

Buchner, Die Barrierefreiheit von Bauwerken in den Bauordnungen der Bundesländer, bbl 2022, 1 ff

Busta/Plavotic, Die neue Widmungskategorie „geförderter Wohnbau“ nach der Wiener Bauord...

Daten werden geladen...