Richtlinie des BMF vom 02.03.2021, 2021-0.103.698
4. Betätigungen mit Annahme von Liebhaberei ( § 1 Abs. 2 LVO)

4.3. Tatbestand der Tätigkeit ( § 1 Abs. 2 Z 2 LVO)

76Unter den Tatbestand des § 1 Abs. 2 Z 2 LVO fallen Tätigkeiten, die ohne Zusammenhang mit Wirtschaftsgütern in typisierender Betrachtungsweise auf eine in der Lebensführung begründete Neigung zurückzuführen sind. Dies trifft etwa zu auf:

  • Betreiben von Sport (zB nebenberuflicher Karatetrainer, vgl. UFS 24.4.2003, RV/1306-L/02; nebenberufliche Tätigkeit als Pilot, vgl. UFS 16.1.2006, RV/3250-W/02; Sportamateur),

  • Essen und Trinken (zB Tätigkeit als Weinseminarveranstalter, vgl. UFS 7.1.2004, RV/0592-W/02),

  • Filmen und Fotografieren (zB Herstellen eines Naturfilmes, vgl. UFS 12.12.2003, RV/0452-W/02),

  • Malen und andere kreative Tätigkeiten, Musizieren (zB VwGH 25.2.2003, 98/14/0088 sowie UFS 27.11.2003, RV/0509-L/02 betr. Malereitätigkeit einer Psychologin und Psychotherapeutin; UFS 8.9.2003, RV/1503-L/02 betr. pensioniertem Bildhauer und Restaurator; UFS 4.2.2004, RV/2316-W/02 betr. nebenberuflichem Musiker und Alleinunterhalter; VwGH 30.7.2002, 96/14/0116 und UFS 17.6.2003, RV/0145-W/02 betr. nebenberuflicher Schriftsteller),

  • Reisen (zB UFS 3.6.2005, RV/0301-G/04 betr. nebenberuflichem Reiseschriftsteller und Vortragendem),

  • nebenberufliche Tätigkeit im Bereich der Esoterik als spirituelle Beraterin (BFG 23.6.2015, RV/1100113/2012),

  • nebenberufliche Mitwirkung in einer Band (BFG 27.3.2018, RV/7102951/2010).


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Zusatzinformationen
Gültig ab:
02.03.2021
Betroffene Normen:
§ 1 Abs. 2 Liebhabereiverordnung, BGBl. Nr. 33/1993
Schlagworte:
Sport - Essen und Trinken - Filmen und Fotografieren - Malen - Reisen
Stammfassung:
BMF-010203/0599-VI/6/2011

Datenquelle: Findok — https://findok.bmf.gv.at

Fundstelle(n):
AAAAA-76456