Neubauer, Walter Rath, Erwin Hofbauer, Josef Choholka, Herbert

BMSVG | Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz

Kommentar

1. Aufl. 2008

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Neubauer, Walter Rath, Erwin Hofbauer, Josef Choholka, Herbert - BMSVG | Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz

§ 65 Beitrittsvertrag

Walter Neubauer/Erwin Rath

1

§ 65 enthält die Regelungen zum Beitrittsvertrag. Insbesondere werden in dem Beitrittsvertrag Regelungen über die Übermittlung der für die Verwaltung und Abwicklung der Selbständigenvorsorge relevanten Daten sowie Meldeverpflichtungen des Selbständigen aufzunehmen sein.

2

Wesentlich ist aber, dass für den Abschluss von Beitrittsverträgen nach dem 5. Teil kein Kontrahierungszwang (vgl. dazu § 11 Abs. 3) gilt, wie er im 1. oder 4. Teil gilt. Dies ergibt sich schlicht und einfach aus dem Umstand, dass der Selbständige im Opting-In-Modell frei entscheiden kann, ob er Beiträge für die Selbständigenvorsorge leisten will oder nicht. Der Freiwilligkeit auf Seiten des Selbständigen zur Entscheidung über die Teilnahme nach der Selbständigenvorsorge kann keine Verpflichtung der BV-Kasse gegenüberstehen, mit diesem Selbständigen auch kontrahieren zu müssen. Zu beachten ist allerdings, dass entsprechend der Regelung über die Verw...

Daten werden geladen...