Tuder (Hrsg)

Handbuch Zahlungsverkehr 4.0

FinTechs – Krypto-Assets – Sandbox & Co.

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4794-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Zahlungsverkehr 4.0 (1. Auflage)

S. 1143Anhang 23


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Vergleichstabelle: gesetzliche Anforderungen und Standards
ZaDiG 2018
Maßnahmen
Standards
ÖISHB
BSI
ISO 27001:2013
NIST Cyber Security
Framework
§ 5 Zugang zu Zahlungssystemen
Risikomanagement
4 Risikoanalyse
BSI-Standard 100-2 Kapitel 3, 4, 5
BSI-Standard 100-3 Risikoanalyse auf der Basis von IT-Grundschutz
8.2 Information security risk assessment
8.3 Information security risk treatment
ID.GV-1,2,3,4
ID.RA-1,2,3,4,5,6
ID.RM-1,2,3
PR.AT-2
§ 9 Konzessionsantrag
Vorfallsmanagement
16 Sicherheitsvorfälle bzw. Informationssicherheitsereignisse (Incident Handling)
12.5 Protokollierung und Monitoring
DER.2.1 Behandlung von Sicherheitsvorfällen
DER.2.2 Vorsorge für die IT-Forensik
DER.2.3 Bereinigung weitreichender Sicherheitsvorfälle
DER.3.1 Audits und Revisionen
A.16: Information Security Incident Management
PR.IP-9
DE.AE-2,3,4,5
RS.RP-1
RS.CO-1,2,3,4,5
RS.AN-1,2,3,4
RS.MI-1,2,3
Betriebliches Kontinuititätsmanagement
17 Disaster Recovery und Business Continuity
BSI-Standard 200-4: Business Continuity
Management
A.17 Information security aspects of business continuity management
ID.BE-5
PR.DS-4
PR.IP-4
PR.IP-10
Governance: Sicherheitsstrategie
5 Informationssicherheitspolitik
BSI-Standard 200-1: Managementsysteme für Infor...

Daten werden geladen...