Tuder (Hrsg)

Handbuch Zahlungsverkehr 4.0

FinTechs – Krypto-Assets – Sandbox & Co.

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4794-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Zahlungsverkehr 4.0 (1. Auflage)

S. 627Kapitel 11: Umsetzung und Potenziale von Open Banking mittels API

Andreas Igl/Julia Morgenstern

Literatur

Bauer/Glos, Die zweite Zahlungsdiensterichtlinie – Regulatorische Antwort auf Innovation im Zahlungsverkehrsmarkt, DB 2016, 456; Baumann, Die Umsetzung der Payment Services Directive 2 – Chance oder Risiko für Finanzdienstleister, GWR 2017, 275; Bramberger, Payments Services Directive II – Regulatorik im Zahlungsverkehr vor dem Hintergrund von FinTechs und Open Banking (2019); Buschmann, Wie sieht die Zukunft der klassischen Bank aus? BP 4/2018, 38; Caley, Open Banking und PSD2: tiefgreifende Veränderungen im Finanzsektor, Geldinstitute 50/2019, 46; Fletzberger, Open Banking und PSD2 – Zugriff auf Zahlungskonten durch dritte Zahlungsdienstleister, ZFR 2019, 294; Garzelli, Banken im Zugzwang: PSD2 und API-Management, Geldinstitute 50/2019, 48; Gorzala, PayTechs im Open Banking, ÖBA 2020, 46; Hensen, Was macht erfolgreiches Open Banking aus? Geldinstitute, 51/2020, 42; Luz/Neus/Schaber/Schneider/Wagner/Weber (Hrsg), ZAG Kommentar zum Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (2019); Smolinski/Gerdes/Siejka/Bodek, Innovationen und Innovationsmanagement in der Finanzbranche (2017); Mosen/Moormann/Schmidt (H...

Daten werden geladen...