Tuder (Hrsg)

Handbuch Zahlungsverkehr 4.0

FinTechs – Krypto-Assets – Sandbox & Co.

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4794-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Zahlungsverkehr 4.0 (1. Auflage)

S. 201Kapitel 4: Die vom ZaDiG 2018 erfassten Zahlungsdienste und das E-Geld-Geschäft nach dem E-GeldG 2010

Bernd Fletzberger/Christian Steiner

Literatur

Apathy/Iro/Koziol (Hrsg), Österreichisches Bankvertragsrecht Band III2 (2007); Binder Grösswang (Hrsg), Digital Law2 (2020); Brandl/Saria (Hrsg), WAG 20182 (2018); Casper/Terlau (Hrsg), Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz2 (2020); Danwerth, Das Finanztransfergeschäft als Zahlungsdienst (2017); Dellinger (Hrsg), Bankwesengesetz (Loseblatt, inkl 10. Lfg 2020); Diwok/Göth, Bankwesengesetz (2005); Diwok/Gritsch, Bitcoin, Geldbegriffe und Zahlungsmittel, ZFR 2020, 64; Duy/Stempkowski, PSD II: Änderungen durch die neue Zahlungsdienste-Richtlinie für Banken, ecolex 2017, 645; Ellenberger/Findeisen/Nobbe/Böger (Hrsg), Zahlungsverkehrsrecht3 Band 1 und 3 (2020); Fletzberger, Open Banking und PSD2 – Zugriff auf Zahlungskonten durch dritte Zahlungsdienstleister, ZFR 2019, 294; Fletzberger, Begutachtungsentwurf Zahlungsdienstegesetz 2018 (ZaDiG 2018), ZFR 2018, 325; Gapp/Gfall, Grenzüberschreitende Bankgeschäfte ohne inländische Niederlassung – Internationale Anknüpfung und Konzessionspflicht, ecolex 2003, 244; Gapp/Lanschützer, Zahlungsdienstegesetz I – Aufsichtsrecht: Konzessionstatbestände...

Daten werden geladen...