Bisset (Hrsg)

Kanzlei-Start-up

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4510-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kanzlei-Start-up (1. Auflage)

S. 15711. Kommunikation und Kollaboration in der Rechtsanwaltskanzlei

Arnold Scherabon

11.1. Warum ist das Thema für einen Anwalt wichtig?

Das Thema Kommunikation und Kollaboration ist in der Tat ein sehr zentrales in der täglichen Arbeit des Anwalts, auch wenn es vielleicht auf den ersten Blick nicht so erscheint. Eventuell erachtet es mancher als unwesentliche Nebensache im beruflichen Alltag.

Nicht zu Unrecht sieht der Anwalt den Kern seiner Tätigkeit in seiner juristischen Arbeit und erachtet alles andere als nicht so wichtig. Mit dem Kern der anwaltlichen Tätigkeit sind hier das tatsächliche Beschäftigen mit einer juristischen Problemstellung, die Analyse einer Lebenssituation und die Ableitung der Konsequenzen und die Erarbeitung von dazu passenden Lösungen gemeint. Es ist das „Handwerk“, das man in Grundsätzen im Studium vermittelt bekommt und dann in der beruflichen Ausbildung tatsächlich zum Einsatz kommt. Diese Tätigkeit ist tatsächlich eine, die der Anwalt meistens allein ausführt und dann hoffentlich mit Stolz zu einem Ergebnis kommt. Jener Teil seiner Arbeit ist es auch, wofür er oder sie am Ende des Tages entlohnt wird.

Das Problem ist, dass abgesehen von dieser Kerntätigkeit de...

Daten werden geladen...