Bisset (Hrsg)

Kanzlei-Start-up

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4510-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kanzlei-Start-up (1. Auflage)

S. 243. Spezialisierung und Branding als Anwalt

Oliver Peschel

3.1. Einleitung

3.1.1. Hilfestellung auf dem Weg zur Selbständigkeit

Im Rahmen dieses Handbuchs darf ich einen Teil zum Thema Spezialisierung und Branding als Anwalt verfassen. Der Beitrag soll vor allem jungen Kolleginnen und Kollegen, die den Schritt in die Selbständigkeit wagen wollen, eine praxisnahe Unterstützung bieten. Warum werden die Themen „Spezialisierung“ und „Branding“ überhaupt beleuchtet?

„Sein Schild hinauszuhängen“ funktioniert in der Anwaltsbranche nicht (mehr), daher ist es notwendig, sich über die Außenwahrnehmung der eigenen Kanzlei Gedanken zu machen. Ob das jemals so einfach funktioniert hat, sei dahingestellt – auch früher haben Anwälte mit dem Problem zu kämpfen gehabt: Woher kommen meine Mandanten?

Die Kanäle damals waren beschränkter und sicherlich anders als heute, daher ist ein Vergleich mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen als Jungeinsteiger schwer zu ziehen: Man sollte sich besser auf Personen konzentrieren, die sich erst vor kurzem erfolgreich selbständig gemacht haben. Wie gehe ich das Projekt „Selbständigkeit“ an? Was hat funktioniert und was hat diesen Personen geholfen?

Das Geschäftsumfeld bie...

Daten werden geladen...