Sonntag (Hrsg)

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

14. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4668-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonntag (Hrsg) - ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

§ 120 Eintritt des Versicherungsfalles

Walter Schober

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Krankheitsbegriff (Abs 1 Z 1)
A.
Allgemeines
13
B.
Medizinischer Krankheitsbegriff
4
C.
Rechtlicher Krankheitsbegriff in der Judikatur
59
D.
Behandlungsbedürftigkeit
1012
E.
Zusammenspiel Krankheit und Behandlungsbedürftigkeit
F.
Exkurs: Überlagerung durch das Grundrecht der Glaubens- und Gewissensfreiheit?
13a13d
G.
Exkurs: Kosmetische Behandlung – Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes
H.
Beispiele
1425
I.
Eintritt des Versicherungfalles
II.
Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit (Z 2)
III.
III. Versicherungsfall der Wiedereingliederung nach langem Krankenstand (Z 2a)
IV.
Mutterschaft (Z 3)
2729

I. Krankheitsbegriff (Abs 1 Z 1)

A. Allgemeines

1

§ 120 Z 1 definiert den Versicherungsfall der Krankheit als regelwidrigen Körper- oder Geisteszustand, der eine Krankenbehandlung notwendig macht, durch die wiederum nach § 133 Abs 2 die Gesundheit, die Arbeitsfähigkeit und die Fähigkeit, für die lebenswichtigen persönlichen Bedürfnisse zu sorgen, nach Möglichkeit wiederhergestellt, gefestigt oder gebessert werden sollen. Davon abzugrenzen sind Gebrechen und Dauerinvalidität.

2

Gebrechen sind ihrem Wesen nach medizinisch nicht beeinflussbare, ...

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.