Sonntag (Hrsg)

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

14. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4668-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonntag (Hrsg) - ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

§ 51d Zusatzbeitrag für Angehörige

Johannes Derntl

1

Die Mitversicherung von Angehörigen iSd § 123 ist seit BGBl I 2000/142 grds beitragspflichtig. Die Rechtsvorschriften über die Pflichtversicherung sind anwendbar: Es besteht somit keine Wahlfreiheit oder bloße Option zur Selbstversicherung. Für den Zusatzbeitrag ist die aktuelle monatliche BGL der versicherten Person maßgeblich (59 BlgNR 26. GP 18). Beitragspflicht und Beitragsschuld treffen den Vers, und nicht den mitversicherten Angehörigen. Aus Gründen der Verwaltungsökonomie kann bei Pensionsbeziehern eine Direktverrechnung zwischen PVT und KVT erfolgen. Die Beseitigung der bis geltenden beitragsfreien Mitversicherung ist nicht verfassungswidrig: Eine Verletzung des Vertrauensschutzes ist zu verneinen, weil kein übermäßig intensiver Eingriff vorliegt. Außerdem gibt es ua Ausnahmetatbestände, die Möglichkeit einer Herabsetzung der Beitragszahlungen bis zur gänzlichen Nachsicht und die Steuerminderung der vorgeschriebenen Beiträge als Werbungskosten gem § 6 Abs 1 Z 4 lit e EStG 1988 ().

2

Der Auslegung der Ausnahmetatbestände in dem Sinn, dass ungewollte Kinderlosigkeit als besondere soziale Schutzbedürftigkeit zur Befreiung vom Zusatzbeitrag ...

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.