Heinz (Hrsg.) Jirousek/Michael (Hrsg.) Lang

Praxis des Internationalen Steuerrechts

1. Aufl. 2005

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxis des Internationalen Steuerrechts (1. Auflage)

S. 45

Stefan Bendlinger

S. 47I. Vorwort

Als Leiter der für internationales Steuerrecht zuständigen Abteilung IV/4 im österreichischen BMF hat sich MR Prof. Dr. Loukota immer wieder mit Fragen der Betriebsstättenbesteuerung auseinander gesetzt und dabei die Problematik der Ergebnisaufteilung bei internationalen Anlagenbau-Projekten nicht ausgegrenzt. Mitte 1991 war Loukota Initiator der im internationalen Vergleich einzigartigen Einrichtung des „Express-Antwort-Service“ (EAS), das heute mehr als 2.500 in der Fachliteratur publizierte Anfragebeantwortungen des BMF zur Rechtsinterpretation im Bereich des österreichischen Außensteuerrechts umfasst. In vielen von ihm beantworteten Anfragen hat sich Loukota auch der Besteuerung von Auslandsbauvorhaben gewidmet und dem Steuerpflichtigen die Sicht des österreichischen BMF zur sachgerechten Ergebnisabgrenzung zwischen Stammhaus und Auslandsbetriebsstätte kundgetan. Sehr oft hat diese amtliche Unterstützung bei der Auslegung des DBA-Rechts österreichischen Unternehmern dabei geholfen, ungerechtfertigte Doppel- und Überbesteuerungen von Auslandsprojekten abzuwehren. In vielen Fällen hat Loukota im Rahmen von Verständigungsverfahren österreichische Technol...

Daten werden geladen...