SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Die Mitarbeitergewinnbeteiligung: Steuerpflichtig, und dann?

Bedingungen und Zweifelsfragen in der Praxis

Aufsatz von Stefan Schuster, SWK 7/2022, 354

Steuerliche Absetzbarkeit privater Krankenzusatzversicherungen

Gesellschaftspolitische Überlegungen

SWK 7/2022, 358

Steuern

Veräußerungsgeschäfte und Entgeltlichkeitsgrenze

Subjektiver Parteiwille und Wertdiskrepanz von mindestens 25 % als entscheidende Kriterien

Aufsatz von Andrei Bodis, SWK 7/2022, 361

Österreichische Pflichtversicherungsbeiträge für ausländische Einkünfte sind in Österreich abzugsfähig

Abzug von Pflichtversicherungsbeiträgen auch bei einer Bemessung von ausländischen Einkünften

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 7/2022, 366

Besteuerung von Exchange-Traded Funds (ETFs)

Ertragsteuerliche Behandlung im Überblick

Aufsatz von Lukas Franke, SWK 7/2022, 369

Veranlagung in Immobilien-Token aus ertragsteuerlicher Sicht

Eine erste Auseinandersetzung

Aufsatz von Bernhard Häusler, SWK 7/2022, 375

Dienstfahrräder und Umsatzsteuer

Überlassung von Fahrrädern zur privaten Nutzung als entgeltlicher Leistungsaustausch

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 7/2022, 381

Ministerialentwurf zur Hauptfeststellung der wirtschaftlichen Einheiten des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens

SWK 7/2022, 384

Dokumentations- und Mitteilungspflicht in Österreich

Checkliste für die Praxis

Aufsatz von Martin Hummer, SWK 7/2022, 385

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Aktuelle VwGH-Rechtsprechung

Pendlerpauschale – unrichtige Verhältnisse bei Heranziehung des Ergebnisses des Pendlerrechners

SWK 7/2022, 387

Veräußerungsbegriff – keine 50%-Grenze zur Abgrenzung zwischen entgeltlichen und unentgeltlichen Rechtsgeschäften

SWK 7/2022, 387

Aufwendungen für – vom Steuerpflichtigen als Pilot selbst gesteuerte – Flüge als Betriebsausgaben

SWK 7/2022, 388

Auf ausländische Einkünfte entfallende Pensionsbeiträge als Betriebsausgaben

SWK 7/2022, 389

Umsatzsteuerliche Organschaft zwischen einer Bank und ihrer (Vermietungs-)Enkelgesellschaft

SWK 7/2022, 390

Wirksame Aufforderung zur Empfängerbenennung Voraussetzung für Nichtanerkennung von Aufwendungen

SWK 7/2022, 391

Transparenzvermutung für Stiftungen greift nur für Zwecke der Einmalzahlung

SWK 7/2022, 392