SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Sonderausgaben-Datenübermittlung ist datenschutzkonform

§ 18 Abs 8 EStG stellt keine unzulässige Vorratsdatenspeicherung dar

Aufsatz von Martin Kresnicka und Martin Atzmüller, SWK 6/2022, 310

Die KESt und ihre Abgeltungs- und Vorauszahlungsfunktion

In der Praxis Bewährtes nun auch bei Einkünften aus Kryptowährungen

Aufsatz von Alexander Cserny, Michael Deichsel und Michael Petritz, SWK 6/2022, 315

Steuertermine im März

SWK 6/2022, 320

Steuern

Highlights aus dem LStR-Wartungserlass 2021

Lohnsteuer-Update Februar 2022: Aktuelles auf einen Blick

Aufsatz von Michael Seebacher, SWK 6/2022, 321

Erneuerbaren-Förderbeitrag und -Pauschale für 2022 ausgesetzt

SWK 6/2022, 326

Entwurf einer EU-Richtlinie gegen Briefkastengesellschaften

Der Vorschlag im Überblick

Aufsatz von Florian Brugger und Kasper Dziurdź, SWK 6/2022, 327

Umsatzsteuer-Update Februar 2022: Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung – Verwaltungspraxis – Rechtsprechung

Aufsatz von Mario Mayr, SWK 6/2022, 335

Wirtschaft

COVID-19, Mietzinsbefreiung und Fixkostenzuschuss

Erste höchstgerichtliche Rechtsprechung zur fraglichen Zurechnung eines pandemiebedingt gewährten Fixkostenkostenzuschusses bei der Geschäftsraummiete

Aufsatz von Johann Höllwerth, SWK 6/2022, 343

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Aktuelle VfGH-Rechtsprechung

Verlustausgleichsregelungen und fehlender Verlustvortrag für Einkünfte aus Kapitalvermögen verletzen den Gleichheitssatz nicht

SWK 6/2022, 349

Unsachlichkeit der Anwendung des Zuflussprinzips auf Nachzahlungen von Rehabilitationsgeld

SWK 6/2022, 350

Abzugsverbot des § 20 Abs 1 Z 8 EStG für Sozialplanabfertigungen scheint gegen den Gleichheitssatz zu verstoßen

SWK 6/2022, 350

Anknüpfung der GrESt an den Einheitswert bei der Übertragung land- und forstwirtschaftlicher Grundstücke durch Erbfall an nahe Angehörige verfassungskonform

SWK 6/2022, 350

Unzulässigkeit von Individualanträgen zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit des Ausschlusses von COVID-19-Förderungen wegen rechtskräftiger Verhängung einer Finanzstrafe (§ 3 Z 4 WohlverhaltensG, BGBl I 2021/11) und vergleichbarer Verordnungsbestimmungen

SWK 6/2022, 351

Antrag eines Drittels der Mitglieder des Nationalrats ua auf Aufhebung näher bezeichneter Bestimmungen des BG über die Prüfung von Förderungen des Bundes aufgrund der COVID-19-Pandemie und des BG über die Einrichtung einer Abbaubeteiligungsgesellschaft des Bundes (ABBAG-Gesetz)

SWK 6/2022, 352

Antrag des Landes LVwG Tirol auf Prüfung der Höhe der Kanalgebühr für eine Gemeinde

SWK 6/2022, 352