SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Nationalrat beschließt erste Stufe des Entlastungspakets

Regierung plant Maßnahmen im Gesamtvolumen von 28 Mrd Euro

SWK 18/2022, 762

Die Regierungsvorlage zum Abgabenänderungsgesetz 2022

Die wichtigsten Änderungen gegenüber dem Ministerialentwurf

SWK 18/2022, 764

Anpassungen bei der Forschungsprämie durch das AbgÄG 2022

Welche Änderungen bringt das AbgÄG 2022 für die Forschungsprämie?

Aufsatz von Andreas Mitterlehner und Karl Mitterlehner, SWK 18/2022, 766

Regierungsvorlage zum Abgabenänderungsgesetz 2022 – viele Neuerungen in der BAO

Änderungen im Verfahrensrecht im Überblick

Aufsatz von Robert Rzeszut, Edith Capek und Victoria Turpin, SWK 18/2022, 770

Steuern

Anpassungsbedarf der Steuersätze bei Nettobesteuerung beschränkt Steuerpflichtiger

Unzureichende Erfüllung der unionsrechtlichen Anforderungen nach KonStG 2020 und ÖkoStRefG 2022

Aufsatz von Denise Schmaranzer, SWK 18/2022, 777

Übergang von Zins- und EBITDA-Vorträgen bei Umgründungen

Die neue Verordnung im Überblick

Aufsatz von Christoph Schlager, SWK 18/2022, 783

Umsatzsteuer-Update Juni 2022: Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung – Verwaltungspraxis – Rechtsprechung

Aufsatz von Mario Mayr, SWK 18/2022, 786

Erstreckung der Toleranzfrist zur Einbringung von Abgabenerklärungen für 2020 durch Quotenvertreter

SWK 18/2022, 792

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Aktuelle VwGH-Rechtsprechung

Veräußerung von Anteilen an einer vermögensverwaltenden KG mit Grundstücksvermögen – Einkünfte aus privaten Grundstücksveräußerungen

SWK 18/2022, 793

Keine Teilwertabschreibung bei einer relativen Wertminderung von Eigentumswohnungen

SWK 18/2022, 794

Kein strenges Aufwandsprinzip bei ausgezahlten Reiseaufwandsentschädigungen nach § 3 Abs 1 Z 16b EStG

SWK 18/2022, 795

Keine Rechtswidrigkeit des (abgeleiteten) Gruppenmitgliedfeststellungsbescheides, wenn Gruppenfeststellungsbescheid nicht bekämpft wird

SWK 18/2022, 795