SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Die kalte Progression als das kleinere Übel

SWK 16/2022, 682

Der Begutachtungsentwurf des Abgabenänderungsgesetzes 2022

Die geplanten Neuerungen im Überblick

SWK 16/2022, 683

DBA-Durchführung-Anpassungsverordnung zur Arbeitskräfteüberlassung in Begutachtung

SWK 16/2022, 693

Steuern

Praktische Fragen zur Entgeltlichkeit bei der vorweggenommenen Erbfolge und der Nachlassteilung

Auswirkungen des VwGH-Erkenntnisses vom 16. 11. 2021, Ro 2020/15/0015

Aufsatz von Christoph Schlager, SWK 16/2022, 694

Symposium „Steuerpolitik und Verfassungsrecht“ am 29. 3. 2022 an der WU Wien

Fragestellungen zum Spannungsverhältnis zwischen Steuer- und Verfassungsrecht

Aufsatz von Michael Gleiss und Jürgen Romstorfer, SWK 16/2022, 697

Elektrofahrzeuge im Ertrag- und Umsatzsteuerrecht

Praxishinweise und Darstellung diverser Fallstricke

Aufsatz von Andrea Haselwallner, Stephan Hofbauer und Kasper Dziurdź, SWK 16/2022, 701

Neue BMF-Info zu Verständigungs- und Schiedsverfahren

SWK 16/2022, 710

Die Verkürzung einer Siebentelverteilung durch Gegenverrechnung gemäß § 12 Abs 3 Z 2 TS 3 KStG

Auslegungsfragen und konkrete Anwendung

Aufsatz von Johannes Bernscherer und Josef-Christian Kormesser, SWK 16/2022, 711

Verlängerung der Erleichterungen hinsichtlich Firmenbuchfristen

SWK 16/2022, 716

Verlängerung der COVID-19-Kurzarbeit bis Ende 2022

SWK 16/2022, 716

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Aktuelle VwGH-Rechtsprechung

Einbringung von OG-Anteilen in eine GmbH – Verpflichtung zur Gewährung neuer Anteile

SWK 16/2022, 717

Geldwerter Vorteil beim unterpreisigen Erwerb einer Liegenschaft

SWK 16/2022, 718

Vermittlung von Versicherungen – steuerfreie Tätigkeit als Versicherungsvertreter

SWK 16/2022, 719

Keine Entscheidungspflicht des BFG aufgrund einer zu erlassenden Beschwerdevorentscheidung

SWK 16/2022, 720