Setnicka/Krippner/Rosar (Hrsg)

Digitalisierung im Steuer- und Rechnungswesen

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4230-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Digitalisierung im Steuer- und Rechnungswesen (1. Auflage)

S. VVorwort

Die Digitalisierung und die damit verbundene technologische Weiterentwicklung schreiten unaufhaltsam voran. Die wichtigste Fähigkeit erfolgreicher Unternehmen ist es, sich auf die Veränderungen ihrer Umwelt einzustellen und die Veränderung als eine Konstante zu akzeptieren. Digitalisierung bedeutet nicht nur neue Möglichkeiten aufgrund des technologischen Fortschritts, sondern insbesondere auch ein Change im Mindset.

Um die nachhaltige Entwicklung eines Unternehmens zu gewährleisten, ist die Unternehmensstrategie mit einer Digitalisierungsstrategie und einer Analytics-Strategie anzureichern.

Eine Gewissheit ist, dass die Unternehmenskultur für die Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen eine unentbehrliche Voraussetzung darstellt. Der Unternehmenskultur sollte Beachtung bei der strategischen Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen geschenkt werden, da sie zu einer Dynamik sowohl in eine positive als auch in eine negative Richtung führen kann. Die Berücksichtigung der Unternehmenskultur ist ein entscheidendes Kriterium in der erfolgreichen Umsetzung der Digitalisierungsstrategie. Es ist wichtig, seine Key Accounts, seine Multiplikatoren im Unternehmen zu kennen und diese in die...

Daten werden geladen...