Wild

Bilanzen lesen für Juristen

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4462-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bilanzen lesen für Juristen (1. Auflage)

S. 78

Im folgenden Abschnitt werden spezielle Positionen in Bilanz und GuV und deren Informationsgehalt für die Bilanzanalyse beschrieben.

6.1. Spezielle Bilanzpositionen

6.1.1. Immaterielles Anlagevermögen

Darunter fallen vor allem

  • Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte, Markenrechte und ähnliche Rechte und Vorteile sowie daraus abgeleitete Lizenzen,

  • Geschäfts-(Firmen-)wert.

Von besonderer bilanzieller Bedeutung sind oft Berg-, Abbau-, Schürf-, Wasser-, Holzeinschlagsrechte sowie sonstige Nutzungsrechte (Servitute), die Details dazu finden sich im Bergbuch, Wasserbuch und Grundbuch. In diesen Positionen können hohe stille Reserven stecken.

Wert und Werthaltigkeit (einschl Vorhandensein von stillen Reserven) von Konzessionen, Schutzrechten (Patenten), Marken, Lizenzen und Nutzungsrechten sowie deren Wert belegende Gutachten sind immer kritisch zu prüfen, insb ist auf die Befristung von Rechten zu achten.

Immaterielles Anlagevermögen kann – im Gegensatz zum Umlaufvermögen – nur aktiviert werden, wenn es sich nicht um selbsterstelltes immaterielles Anlagevermögen handelt. Die Abgrenzung Anlage-/Umlaufvermögen kann problematisch sein.

Einige aktuelle Fälle (wie etwa „Wienwert“) zeigen, dass durch Ve...

Daten werden geladen...