Edlbacher

Steuerberaterinformation 2023

dbv

41. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7041-0826-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerberaterinformation 2023 (41. Auflage)

S. 6Benützungs-Wegweiser durch den Inhalt

Das Steuerrecht ist das Rechtsgebiet, das den häufigsten und komplexesten Änderungen unterworfen ist. Vor allem durch die Verknüpfung des Steuerrechts mit dem Sozialversicherungsrecht wird diese Rechtsmaterie immer undurchschaubarer. Jede Änderung in der SV-Gesetzgebung pflanzt sich auch im Steuerrecht und umgekehrt fort.

Um sämtliche Neuerungen übersichtlich und komplett darzustellen, wurde vor 41 Jahren die Steuerberaterinformation/Klienteninformation konzipiert, die sich zu einem weit verbreiteten und gerne angenommenen Hilfswerkzeug und Standardwerk entwickelt hat.

Zur Ergänzung und weiteren Vertiefung sind im Laufe der Zeit noch die Werke Bilanzierung 20XX, Sozialversicherung 20XX sowie Personalverrechnung 20XX hinzugekommen, die ebenfalls jährlich um den Jahreswechsel neu aufgelegt werden.

Die Gliederung der Steuerberaterinformation folgt einer logischen Systematik (angelehnt an die sieben Einkunftsarten des Einkommensteuer-Gesetzes) und lässt sich im unten abgebildeten Schema nachvollziehen.

Zur besseren Orientierung wurde die komplette Steuerberaterinformationsserie bestehend aus „Steuerberaterinformation/Klienteninformation“, „Bilanzierung“...

Steuerberaterinformation 2023

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.