Feckter

Das Elektroauto im Umsatzsteuerrecht

dbv

2. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7041-0838-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Das Elektroauto im Umsatzsteuerrecht (2. Auflage)

S. 77Kapitel 7 (Hinweis auf) Beispiele zu Elektroautos

7.1. Salzburger Steuerdialog 2016

An mehreren Stellen dieses Werks wurde auf Ausführungen des Protokolls des Salzburger Steuerdialogs 2016 hingewiesen.

In diesem Protokoll befinden sich drei Fallbeispiele mit ausführlichen Angaben und detaillierten Lösungsvorschlägen die die Sicht der Finanzverwaltung wiedergibt.

Das Protokoll ist über die Homepage des BMF (www.bmf.gv.at) und die Findok auffindbar.

Datum und Geschäftszahl:

BMF-010219/0369-VI/4/2016 vom

Die drei dort besprochenen Fälle im Überblick:

Fall 6

  • Kauf eines Elektroautos (verschiedene Fahrzeugtypen),

  • Überlassung an den Mitarbeiter,

  • unterschiedlich hohe Anschaffungskosten,

  • Behandlung einer Ladestation und

  • Frage nach der Behandlung der anfallenden Stromkosten.

Fall 7

  • Kauf eines Elektroautos mit Anschaffungskosten von € 60.000,--,

  • Privatnutzung durch den Unternehmer,

  • Verkauf des Fahrzeugs mit sinngemäßer Anwendung der Vorsteuerberichtigung für die USt des Aufwandseigenverbrauchs.

Fall 8

  • Kauf eines Elektrofahrzeugs im Jahr 2015,

  • Privatnutzung durch den Unternehmer,

  • Verkauf des Fahrzeugs

  • Variante: Verzicht auf Vorsteuerberichtigung 2016 und 2017 – mögliche Auswirkungen.

Zu beachten ist, dass...

Daten werden geladen...