Weinzierl

Umsatzsteuer Basiswissen für das Rechnungswesen

Grundlagen & Praxisbeispiele (dbv)

5. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7041-0812-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Umsatzsteuer Basiswissen für das Rechnungswesen (5. Auflage)

S. 3Vorwort

Mit und wurden zwei wesentliche, sehr umfassende, EU-Richtlinienpakete im österreichischen Umsatzsteuergesetz umgesetzt, die sog Quick Fixes und das E-Commerce-Paket. Dadurch wurden EU-weit einheitliche Zuordnungsregelungen für die Reihengeschäfte geschaffen, eine Vereinfachung für Konsignationslager eingeführt, aber auch die materiellen Voraussetzungen für innergemeinschaftliche Lieferungen ausgeweitet. Die Neuregelung der Einfuhr-Versandhandelslieferungen und der innergemeinschaftlichen Versandhandelslieferungen und die Einführung der Besteuerung von elektronischen Schnittstellen erfolgte gemeinsam mit einer wesentlichen Ausweitung der One-Stop-Shops. Aber auch die Rechtsprechung des Gerichtshofes der Europäischen Union und der österreichischen Gerichte sowie die von der Finanzverwaltung herausgegebenen Umsatzsteuerrichtlinien haben zur ständigen Weiterentwicklung des österreichischen Umsatzsteuerrechts erheblich beigetragen.

Diese gravierenden Änderungen, einschließlich des Abgabenänderungsgesetzes 2022, wurden in dem vorliegenden Praxishandbuch „Umsatzsteuer Basiswissen für das Rechnungswesen“ umfassend dargestellt. Somit vermittelt dieses Prax...

Daten werden geladen...