Gerhartl

AuslBG | Ausländerbeschäftigungsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4140-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gerhartl - AuslBG | Ausländerbeschäftigungsgesetz

§ 17

Andreas Gerhartl

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundsätzliches
1
II.
Rot-Weiß-Rot-Karte plus
2, 3
III.
Daueraufenthalt – EU
4
IV.
Aufenthaltstitel „Familienangehöriger“
5, 6
V.
Aufenthaltsberechtigung plus
7
VI.
Gleichgestellte (alte) Aufenthaltstitel
8, 9

I. Grundsätzliches

1

§ 17 nennt jene Ausländer, die bereits aufgrund ihres Aufenthaltstitels unbeschränkten Zugang zum Arbeitsmarkt haben. Bei Innehaben eines derartigen Titels bedarf es für die Aufnahme einer Beschäftigung also keiner weiteren arbeitsmarktbehördlichen Genehmigung mehr. Im Folgenden wird auf die einzelnen Berechtigungen eingegangen.

II. Rot-Weiß-Rot-Karte plus

2

Eine Rot-Weiß-Rot-Karte plus erhalten:

  • Inhaber einer Rot-Weiß-Rot-Karte nach zweijähriger Niederlassung, wenn sie während dieses Zeitraums mindestens 21 Monate unter den für die Erteilung der Rot-Weiß-Rot-Karte maßgeblichen Voraussetzungen beschäftigt waren (§ 41a Abs 1 NAG),

  • Inhaber einer Bla...

Daten werden geladen...