Reindl/Stopper

BPG I Betriebspensionsgesetz

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4198-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BPG I Betriebspensionsgesetz (1. Auflage)

S. 23II. ABSCHNITTE 2 UND 2a – PENSIONSKASSE UND BETRIEBLICHE KOLLEKTIVVERSICHERUNG

Betriebliche Kollektivversicherungen (bKV) und Pensionskassen (PK) bieten Lösungen, bei denen der Arbeitgeber zugunsten der Arbeitnehmer Zahlungen an einen externen Finanzintermediär (Versicherungsgesellschaft bei der bKV bzw Pensionskasse bei der PK) leistet. Die Leistungen, das sind lebenslange Pensionsleistungen und in Ausnahmefällen einmalige Abfindungen, werden von der Versicherungsgesellschaft oder Pensionskasse direkt an die betroffenen Arbeitnehmer erbracht.

Die bKV und die PK bieten einerseits grundverschiedene Lösungen in ihrem Leistungsrecht, andererseits sind die arbeits- und steuerrechtlichen Regelungen jedoch weitgehend ident. Die wesentlichen Normen des BPG für PK wurden für die bKV bei deren Einführung ins BPG und Versicherungsaufsichtsgesetz im Jahr 2005 fast vollständig, mit Abweichung bei spezifischen Ausprägungen beider Systeme, dupliziert. In weiteren Normen (insbesondere dem EStG) wurde die bKV bei den Regelungen, welche die PK behandeln, weitgehend einfach ergänzt.

Um der Intention der leichten Lesbarkeit und Übersichtlichkeit dieses Praxiskommentars zum BPG gerecht zu werden, werden die Normen de...

Daten werden geladen...